Braucht man heutzutage den Führerschein?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an wo du wohnst und welchen Beruf du ausübst.

Wenn du in der Stadt wohnst, gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV hast und einen Beruf am Schreibtisch, bei dem du nicht fahren musst, brauchst du keinen Führerschein.

Wenn du auf dem Land wohnst mit schlechter Verkehrsanbindung, mangelhaften ÖPNV und einen Beruf hast, bei dem du den Führerschein brauchst (z.B. ambulanter Pflegedienst, Pizza ausfahren, Handwerker-Auto fahren, als Versicherungsvertreter zu Kunden fahren, als Kfz´ler arbeiten, bei einem Paketdienst arbeiten), dann bist du zwingend auf den Führerschein angewiesen.

Ich lebe seit 25 Jahren in der Stadt und würde gerne einen Führerschein machen obwohl ich sehr gute Anbindung habe Straßenbahn und Bus würde ich ihn machen aber 3500€ für ein Stückchen Plastik wo drauf steht was du fahren darfst ist absolut unverschämt wenn jemand 1300€ Netto hat abzüglich der Fixkosten hat man in 50 Jahren maximal seinen Führerschein abbezahlt und kann in nicht benutzen weil man da schon wahrscheinlich tot ist ich bin 25 Jahre alt und für mich ist der Zug abgefahren Führerschein ade

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jein. Es kommt auf deine Lebenssituation und Einstellung an. Ich habe zwar einen Führerschein, der ist aber seit längerer Zeit ungültig, weil ich sehbehindert bin. Deshalb erledige ich alles mit den Öffis. Das klappt zwar ganz gut, obwohl ich auf dem Land wohne, ist aber schon mit Einschränkungen und insbesondere mit Zeitverlust verbunden, was mir als Rentner aber nicht soooo viel ausmacht.

Für einen jungen Menschen wie dich würde ich schon empfehlen, den Führerschein zu machen. Dadurch wird alles viel einfacher.

Das kommt drauf an, ob du in einer Großstadt lebst, wo alle 5-10 Minuten die Straßenbahn kommt, jede halbe Stunde ein Zug und wo es auch ein Nachtangebot gibt oder auf dem Land, wo der Bus 1x am Tag an jedem ungeraden Mittwoch bei Neumond fährt, wenn der Wind günstig steht. In Fall 1 brauchst du kein Auto, in Fall 2 schon eher.

Es kommt auch auf deinen Job an. Wenn du Lieferant, Bus- oder Taxifahrer ist, könnte ein Führerschein von Vorteil sein, würde ich sagen 😁

beruflich kann es durchaus sein, aber privat ist er nicht zwingend erforderlich (da spielt die Bequemlichkeit eine große Rolle)


Katze446  22.07.2021, 11:20

Und was machst du in der Provinz in Brandenburg, wo es teilweise gar keine Buslinien mehr gibt? Wo der nächste Supermarkt weit entfernt ist? Wie willst du da einkaufen oder zum Arzt kommen oder wie sollen deine Kinder da zur Schule?