Braucht man eine Genehmigung zum Bau eines Gewächshauses?

10 Antworten

Bei sogenannten "fliegenden Bauten", also Gebäuden, die nur temporär aufgestellt werden, ist eine Genehmigung regelmäßig nicht erforderlich. Handelt es sich hingegen um eine dauerhafte Konstruktion, ist in der Regel eine Baugenehmigung einzuholen (örtliche Gegebenheiten, Nachbarrechte etc. sind abzuwägen und zu prüfen).

Nein. Aber beachte, dass du beim Aufbau genügend Platz zum Nachbarn lässt - dass du auf jeden Fall leicht um das GEwächshaus herumgehen kannst. Und ein Fundament wäre nicht schlecht, sonst wimmelt es darin vor Schnecken...Der Abstand ist wichtig, denn ich habe unseres zu nahe an den Zaun gestellt und kann das Unkraut nur entfernen, wenn ich mich quetsche und verrenke...lach. Mach nicht den gleichen Fehler! Viel Spass beim werkeln und ernten...

Es kommt darauf an, wie groß es ist und wo genau du dieses hinsetzten möchtest.

Grundsätzlich ist für jede Bautätigkeit eine Genehmigung erforderlich. Es gibt jedoch wie immer Ausnahmen. Bitte auf jeden Fall bei der zuständigen Baubehörde (Bürgermeister, Bauamt, Gemeinde,..) erkundigen!!! Hier gibt es dann die richtige Rechtsauskunft für deinen Bereich (ist ja in vielen Ländern verschieden) um spätere Probleme von vorn herein zu verhindern!!!

Für ein normales, privates Gewächshaus brauchst Du sicher keine Genehmigung, sollt das aber ein professioneles Gewächshaus für eine Gärtnerei sein, dann brauchst Du sicher eine Genehmigung!