Braucht die Teichmuschel zum Überleben unbedingt den Bitterling oder geht es auch ohne?
Hallo alle zusammen, habe heute Teichmuscheln gekauft und die nette Frau vom Gartenteich Center erzählte mir, dass Teichmuscheln unbedingt Bitterlinge zum Überleben brauchen. Wir wollten eigentlich keine Fische im Teich haben, da wir schon Molche und Frösche haben und die Muscheln nur zum Filtern haben wollten. Allerdings haben wir nun zu den 2 Teichmuscheln dann doch noch Bitterlinge gekauft. Aber jetzt habe ich im Internet gelesen, dass das eigentlich nur für die Fortpflanzung notwendig ist!? Auf einer anderen Seite wiederum stand dann, dass die Bitterlinge die Muscheln vor Libellenlarven schützen. Was ist denn jetzt richtig? Bald haben wir wahrscheinlich dann den ganzen Teich voller Fische obwohl wir genau das nicht wollten xD
2 Antworten
Richtig ist: Der Bitterling braucht die Teichmuschel, aber die Teichmuschel nicht unbedingt den Bitterling. Das Bitterlingsweibchen legt Ihre Eier in die Muschel, wo sich aus den Fischeiern kleine Bitterlinge entwickeln, die dann die Muschel nach einigen Wochen wieder verlassen (Schutzfunktion). Also ohne Muscheln gibt es keine Bitterlinge, die Muschel aber kann sich auch ohne Bitterling vermehren. Wenn Sie Ihre Bitterlinge nicht wollen, dann können Sie diese mir schenken. Gruß
Danke für die ausführliche Antwort. Nun ja, im Moment sind es ja nicht viele Fische. Die werden sich ja wohl erst nächstes Jahr im Teich vermehren. Wenn es dann zu viele werden komme ich eventuell gerne auf das Angebot zurück.
Also nochmals zum Thema Teichmuschel: Die Muschellarven leben nach dem Austritt aus der Muschelmutter einige Zeit als Parasiten auf oder innerhalb von Fischen (Kiemen). Hier wird zwar der Bitterling bevorzugt, aber auch Karpfen oder andere Fische können hier als Wirt verwendet werden.
Also meine Muschel lebt jetzt schon seit einem Jahr ohne Bitterling, also gehts wohl.
Na toll xD, dann hab ich die Bitterlinge wohl umsonst dazu gekauft.