Braucht die Abzugshaube noch einen Schlauch?
Hi zusammen,
das hier ist eine ernst gemeinte Frage also bitte antwortet nur, wenn ihr auch weiterhelfen wollt.
Ich bin in eine WG gezogen und mir ist gesagt worden, man solle die Abzugshaube nicht benutzen, da der Schlauch fehlt und der Vermieter sich nicht darum gekümmert hat
Meine Frage: da sind doch diese Rillen, wird der Dampf nicht in der Abzugshaube gefiltert und kommt dann da raus? Sodass man den Schlauch gar nicht braucht?
LG
Teresa
2 Antworten
Die Abzugshaube sieht vom bloßen Anschein wie eine UMLUFT-Abzugsanlage aus.
Ein Rohr ist nur nötig, wenn es sich um eine Außenluft-Abzugsanlagen handelt.
Option 1:
Google mal die Herstellerbezeichnung durch und schaue, wie das oben aussieht. Normalerweise ist das ein Scheinrohr, aus dem die gefilterte Luft allerdings mit Wasserdampf oben rauszieht.
Option 2:
Du kannst auch schauen, ob ein Aktivkohlefilter vorhanden ist. Das ist so ein schwarzer rechteckiger Kunststoffkörper, ca 15 mal 25 cm der Rillen hat. Du kannst den auch rausschrauben. Da müssten Aktivkohlepellets drin sein, die rascheln.
Wenn die Annahme durch eine der beiden Optionen geprüft wurde, kannst Du die Anlage ohne Schlauch nutzen.
Eine Außenluft-Dunstabzugshaube ist natürlich besser, da auch der Wasserdampf verschwindet und der Gestank noch viel geringer ist, besonders, wenn die Filter voll sind.
Hallo durank
Wenn in der Abzugshaube kein Kohlefilter ist brauchst du einen Verbindungsschlauch
Gruß HobbyTfz