Brauchen Radioapps Inrernet?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise nicht. Probier es einfach mal im Flugmodus aus, um sicher zu sein.


Fussballfan29 
Fragesteller
 18.09.2016, 00:28

Danke! Es braucht keins cool!

0

Hey, wenn du übers Handy Radio hörst also mit einer App die Radiosender im ganzen Land empfängt verbraucht es mit sicherheit Datenvolumen. Wie viel?

Der Datenverbrauch beim Hören von Internetradio hängt von der Bitrate ab, mit der der Stream übertragen wird. Standardmäßig wird mit 128 kbit/s übertragen. Das führt zu folgendem Datenverbrauch:

10 Minuten Streaming verbraucht 9,38 MByte.

30 Minuten Streaming verbraucht 28,13 MByte.

Eine Stunde Internetradio verbraucht 56,25 MByte.

Vier Stunden führen zu 225 MByte Datenverbrauch.

In zwölf Stunden werden 675 MByte verbraucht.

Wenn du aber den integrierten UKW Senders des Handys benutzt verbrauchst du kein bis geringfügig Datenvolumen. Aber du empfängst nur Lokale Sender.

Mein Tipp für eine Internetradio App ist "TuneIn".

Mfg,

Emerald

Es kommt darauf an, ob es UKW Radio ist oder nicht. UKW Radio erkennst du daran, dass du eine Frequenz wählen musst. Zum Beispiel 92.7. sollte dies der Fall sein, wird dir kein Datenvolumen abgezogen. 

Falls deine Radio App aber nur eine Senderauswahl hat, handelt es sich um Internetradio, das dein Datenvolumen aufbraucht, wenn du nicht per WiFi verbunden bist.

Ein UKW / FM Radio braucht nur eine Antenne. Das ist in den meisten Fällen dein Headset/Kopfhörer. Alle anderen Radios im Handy (Apps) brauchen Internet.

Nein!

Es ist ein UKW-Empfänger im Smartphone integriert.

Gehört werden kann nur über Kophörer, da das Kabel die Antenne ist.