Brauchen kleine Aquarien Sauerstoff- Anlagen?

6 Antworten

Du meinst sicher eine Luftpumpe mit Ausströmerstein. Bei einem ausgewogenem Besatz, viele Pflanzen wenig Tiere, braucht man sie tagsüber nicht. Nachts wenn die Pflanzen ebenfalls Sauerstoff verbrauchen könnte es sein, es kommt darauf an welche Tiere man hält. Ich würde eine einfache bereithalten aber nur einsetzen wenn es wirklich notwendig ist da sie auch CO2 austreiben das die Pflanzen benötigen. Bei der Wasseraufbereitung kann man sie auch gebrauchen un Chlor auszutreiben.

Hallo,

foerster1973 hat völlig Recht. Eine solche "Anlage" braucht man in der Regel nicht. Solche Sauerstoffausströmer bringen eigentlich auch kaum selbst Sauerstoff ins AQ, da dieses ja sofort wieder zur Oberfläche entweicht. Der Effekt erfolgt durch die bewegte Wasseroberfläche, dadurch findet der Gasaustausch statt, also dadurch kann sich das Wasser mit Sauerstoff anreichern.

Den gleichen Effekt erreichst du allerdings auch dadurch, dass du den Auslass des Filters (also da, wo das saubere Wasser aus dem Filter strömt) so drehst, dass die Wasseroberfläche leicht! bewegt wird.

Positiv dabei ist eben, dass so das dringend notwendige CO2 im Wasser verbleibt und dies brauchen die Pflanzen dringend, um Sauerstoff zu produzieren. Die Wasseroberfläche darf aber nur leicht bewegt werden, sonst wird zuviel CO2 ausgetrieben.

Eine "Sauerstoff-Anlage" ist nur dann manchmal sinnvoll, wenn es z.B. durch Medikamentengabe zu einem erhöhten Sauerstoffverbrauch (Sauerstoffzehrung) kommt, dann muss die Wasseroberfläche stärker bewegt werden, um mehr Sauerstoff aufnehmen zu können.

Gutes Gelingen

Daniela

Also das ist erstmal keine 'Sauerstoffanlage', sondern einfach eine kleine Luftpumpe mit einem Sprudelstein.

Und ja, bei einem so kleinen Aquarium benötigst du dieses, denn die Pflanzen werden nicht genug Sauerstoff n das Wasser abgeben, um deine Fische am Leben zu halten.

Lass dich vor allen Dingen im Zoo-FACHgeschäft gut beraten, wei viele Fische du überhaupt einsetzen kannst, denn wie schon gesagt: das Becken ist relativ klein!


Foerster1973  24.01.2012, 00:29

Nochmal: Ausströmersteine spülen das CO2 aus dem Wasser. Unter diesen Bedingungen können die Pflanzen natürlich nicht genug Sauerstoff herstellen. Ein gut bepflanztes und vernünftig besetztes Becken braucht keinen.

0
dsupper  26.01.2012, 12:37

Ha ha ha - gute Beratung im Zoofachgeschäft beim Verkauf von Zierfischen - das möchte ich sehen und wenigstens einmal erleben ...

0

Also wenn Tiere drin leben sollen, würde ich mal stark davon ausgehen, dass da eine solche Anlage drin sein muss. DIe Pflanzen ansich werden da wohl eher nicht reichen.


Foerster1973  24.01.2012, 00:23

Doch das reicht. Wenn es richtig gemacht wird.

0

Ich habe seit 20 Jahren Aquarien in vielen verschiedenen Größen, und noch nie hatte ich eine Sauerstoff-Anlage.

Was soll das sein? Eine Luftpumpe und ein Ausströmer, der diese Blasen macht? Die sind eher schädlich für die Pflanzen, da sie das Co2 aus dem Wasser austreiben. Und Pflanzen brauchen CO2, um daraus mit Licht den Sauerstoff für die Fische und die Energie zum Leben zu gewinnen.