Brauche ich am Mountainbike Drahtreifen oder Faltreifen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Unterschied liegt im Wulstkern. Bei Falt ("Draht-") Reifen ist dieser aus Nylon, oder anderem synthetischem Material. Bei starren ("Draht-")Reifen eben aus Draht.

Die hochklassigeren Reifen sind in der Regel Faltreifen. Dazu gehört auch der Pro Race. Der Vorteil liegt in dem geringeren Gewicht.

Ferner sind Faltreifedurch die leichte Dehnbarkeit des Wulstkerns enger zu fertigen und springen bei einem Platten nicht so leicht von der Felge. Das ist zumindest mein Eindruck.

Faltreifen lassen sich jedoch schwieriger montieren, als starre Reifen. Diese haben im Gegensatz zu den Faltreifen schon im unmontierten Zustand die "Form eines Reifens" und können mit bereits eingelegtem Schlauch über die Felgenhörner gedrückt werden. Faltreifen ähneln ursprünglich eher einem Band, dessen eine Seite zunächst übere das Felenhorn gezwungen werden muß. Danach wird der Schlauch "eingelegt", im Anschluß die andere Seite über das Felgenhorn gezwungen, und nach Stellen gesucht an denen der Schlauch zwischen Reifen und Felge eingeklemmt wurde. Den genauen Vorgang findet man zumeist in der Packungsbeilage, bzw. auf der Website der Hersteller.

Da sich beide Reifen durch den höheren Innendruck an den Felgenhörnern "festkrallen" benötigen sie dazu spezielle Felgen mit höheren, gekröpften Felgenhörnern, was heutzutage jedoch Standart ist. Es können also beide Reifen auf derselben Felge montiert werden.

Beide Reifen werden im Englischen auch als "Clincher" bezeichnet.

p.S.: Auf diese Felgen passen auch Schlauchreifen mit speziellem "Adapter", welcher dem Reifen an der Unterseite aufgeklebt wurde. Gibts von Tufo, lufen dort unter Clincher.

Stimmt genau. Die Kurzform: Drahtreifen = Schwer, günstig (oft auch geringere Walkarbeit möglich durch die Steifere Form) Faltreifen = Leicht, Teuer (in der Regel dank besserer Materialien und der geringeren Steifigkeit der Reifen mit mehr Grip und weniger Walkarbeit) Alle Infos zu Reifen und aktuelle Tests gibt es hier: http://www.bike-magazin.de/?cat=182&subcat=189