Brauch man ein Studium für den Beruf Standesbeamtin?

2 Antworten

In Bayern braucht man dazu entwder ein Fachhochschulstudium als Beamt/e der 3. Qualifikationsebene oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit Zusatzqualifikation für den gehobenen Dienst (Beschäftigungslehrgang II). Darüber hinaus ist ein Einführungslehrgang mit Fachprüfung und regelmäßige Fortbildungen erforderlich.

Standesbeamte/r wird man hier in aller Regel aus der Verwaltung heraus, weil es dieses Amt als Berufsbild gar nicht gibt. In anderen Bundesländern wird das möglicherweise anders gehandhabt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Spikeman197  26.08.2021, 16:36

In Niedersachsen ist es ähnlich, ohne jetzt die genauen Vorbedingungen für die Standesbeamte zu kennen.

0

Jain,

Standesbeamte sind letztlich nur Verwaltungsbeamte der Stadt. Dafür muss man wohl inzwischen/meist Verwaltungswirt sein, was ein FH Studium an einer eigenen Akademie ist.

Es zählt als Studium, findet aber nicht an den üblichen Unis statt und war bis in die 70er ein AisbildungsBeruf, für den die Realschule gereicht hat!