Brauch ich eine normale ssd oder reicht eine M.2 ssd?
Hallo
ich habe mir einen pc zusammengestellt und habe nur eine M.2 ssd und ich weis nicht ob ich auch eine normale brauche.
5 Antworten
An sich brauchst du nur ein Speichermedium - für das System. Alles weitere wäre optional, wenn du z.B. mehr Speicherplatz brauchst.
Eine über PCIe angeschlossene M.2 SSD ist jedoch schneller als eine SATA-SSD (Achtung, M.2 kann beides sein)
oder eben beim Laden, in Spielen kann man z.B. eine niedrigere Ladezeit erreichen
Bei div. Tripple-A-Spielen wird das sicherlich hinkommen.
Man darf halt keine Wunder erwarten wie bei HDD=>SSD. 😉
Neukauf und PCIe-Anbindung, dann eine M.2.
Upgrade von SATA auf PCIe: Nö. Es sei denn Du verschiebst häufig viele, viele, viele Gigabytes an Daten.
Ansonsten wirst Du im Alltag keinen Unterschied merken.
Es ist egal was für eine du einbaust. M.2 ist etwas schneller und halt auch kompakter.
M.2 ist etwas schneller
das ist so nicht ganz korrekt - M.2 bezeichnet nur den Formfaktor.
Die M.2 SSD kann dennoch intern über SATA angeschlossen sein und wäre damit nicht schneller.
NVME-SSDs sind jedoch über PCIe angeschossen und schneller
Ich glaub du meintest, ob du nur eine M.2 brauchst damit das system an geht und ja es reicht wenn du eine M.2 einbaust ; )
Was heißt reicht eine M.2?
Die ist deutlich schneller als eine Sata SSD. Die Frage sollte eher lauten: Reicht eine Sata SSD?
Antwort: Kommt drauf an was du alles machen willst.
Nope. M.2 ist nicht schneller als SATA. PCIe ist schneller als SATA.
Kleiner Unterschied. 😉
Die ist deutlich schneller als eine Sata SSD
auch hier: nein, nicht unbedingt. M.2 kann sowohl über PCIe als auch über SATA angeschlossen sein
Wer solch eine Frage stellt, ist weniger versiert. Also wird er vermutlich nur nach "M.2" und der Größe schauen - und die Geschwindigkeit nicht unbedingt beachten.
Solche Leute kaufen dann auch immer die ersten die angezeigt werden oder im Zweifel einfach Samsung und das sind zu 99,9% pcie 3.0 M.2's
kommt immer auf die Suchanfrage an. Generell ist die Aussage jedoch mit Vorsicht zu genießen
Bleibt vielleicht noch anzumerken, dass lt. heise-Verlag man den Unterschied zwischen SATA und PCIe erst beim kopieren/verschieben sehr großer Datenmengen merkt.
Im normalen Alltagsbetrieb spürt man heute noch keinen Unterschied.
Das kann/wird sich in mit steigenden Datenmengen natürlich ändern.