Braten im Tonmantel?
Habe mal gehört, dass Leute Igel im Tonmantel gegart haben und in der Serie Hannibal, hat dieser auch einen "Rinderbraten" im Tonmantel angerichtet.
Ich liebe es viel verschiedenes aus zu testen...aber weiß jemand, welchen Ton ich dafür nehmen kann? Bzw. Taugt der Ton von Glorex etwas? Finde keine Hinweise, dass der komplett naturbelassen ist..
3 Antworten
http://www.chefkoch.de/rezepte/746781177231634/Wildente-in-Lehm.html
Du kannst ganz normalen Lehm nehmen, den Du beispielsweise im Garten ausgraben kannst.
da kannst ganz normalen lehm nehmen aus dem sie ziegelsteine herstellen.wichtig es muss oben eine kleine öffnung bleiben damit dampf entweichen kann sonst zerlegt es dir das ding durch den druck.wenn fertig brauchst einen hammer um es zu zertrümmern.rechne mal mit ca.30 min längere garzeit ein wie normal es schluckt hitze
Lehm und Ton funktionieren gut, aber die Beschaffung ist nich immer einfach, denn nicht überall liegt so was herum.
Alternativ funktioniert auch ein Salzmantel oder Braten im Brotteig (z.B. Prager Schinken)
Keine Angst, der Salzmantel versalzt den Braten nicht!
Den Braten im Brotteig schiebt mein Bäcker in seinen Ofen, da wird er besser, als in meinem Backofen. Er braucht auch ziemlich lange, bis er perfekt ist.