Brachypelma Boehmei spinnt Netz?
Hallo, ich habe seit 4-5 Tagen die Spinne von einem Kumpel bei mir da er gerade am umziehen ist. Ich hab mich vorher über die Spinnenart erkundigt und jetzt wollte ich mal fragen ob es normal ist das die Brachypelma Boehmei so viel netze spinnt da ich mehrfach gelesen habe das spinnen der Brachypelma Gattung eher weniger netze spinnen. Der Eingang ist zum Teil zu und auf dem Boden sind auch relativ viele Netze/Fäden. Vielleicht kenn sich da ja jemand besser aus. Auf den Bildern die ich gemacht hab sind dies Netze/Fäden kaum zu sehen wenn es hilft kann ich sie dann noch hochladen.
Vielen dank im voraus für jede hilfreiche Antwort!
2 Antworten
Das ist normal, die meisten Vogelspinnen machen das, hat verschiedene Gründe. Hilft bei der Orientierung, macht den Boden etwas stabiler, und wenn Beute über die feinen Fäden läuft sendet das nochmal Vibrationen aus und hilft der Spinne dabei das Insekt zu erbeuten.
Wenn die Spinne viel auf einer Stelle webt kann das auch ein Häutungsteppich werden, oder sogar der Anfang eines Kokon (wenn es denn ein adultes Weibchen ist)
Fressteppich natürlich nur wenn am fressen
Und es gibt noch Pheromonfäden
Du darfst nicht Vergessen, dass Vogelspinnen, egal ob boden-/ baumbewohnede Arten, Charaktertiere sind. D.h. nur weil bei Wikipedia und Co. steht, dass Brachypelma nur wenig Gespinnst spinnt, dass das auf jede Vogelspinne auch zutrifft. Ich zum Beispiel habe eine Arcanthoscurria Geniculata die bisher noch garkein Gespinnst gesponnen hat und spinnen sollte, sowie eine Caribena Versicolor die Nachtakitv ist und Tagsüber immer draußen rum rennt und mir zeigt wieviel Angst sie tatsächlich vor mir, Meiner Freundin, meinem kater und meinem Hund hat... xD