Boston Terrier? Frage!?!? ;)
Hallo ich interessiere mich für Boston Terrier ! Ich habe viele Bilder im Internet gesehen und mir ist aufgefallen dass es mal eine kurze Nase gibt ( Bild 1) und mal eine etwas längere (Bild 2 ) ! Klar es kommt auf die Züchtung an aber kann man bei ein Welpen schon sehen ob die Schnauze eher etwas länger wird oder kürzer ?? Bei Bild 3 könnte ich nicht sagen ob die Schnauze mal länger oder kürzer wird ! Versteht ihr was ich meine ? Danke für hilfreiche Antworten



3 Antworten
Welche frage hast den, die Dir der zuchtwart nicht beantworten kann?
Du kannst die schnauzenlaenge beim welpen nicht genau vorhersagen, weil genetik eben so ist, dazu genuegt grundwissen. Wenn Dich so gut erkundigt haettest, wuesstest es.
Wenn Du Dich so sehr interessieren wuerdest, dann waeren nicht bilder , sondern hunde und serioese zuechter der anlaufpunkt.
Es gibt Züchter, die auf die Urform züchten! Ich persönlich, würde wenn mir die Urform zulegen, schon allein, damit diese quälerei aufhört! Den diese Hunde haben Probleme, nicht nur beim atmen!
Was prollst hier rum?Welche frage soll mensch denn beantworten? Wie das mit genetik funktioniert? Wenn Dich informiert haettest, wuesstest die antwort bereits.
Im uebrigen, warum steht die rasse in der derzeitigen form als qualzucht in .ch auf dem offiziellen index, wenn alles so in ordnung ist?
@miamunich123 : Willst Du,das man eine Qualzucht Dir schönredet oder was? Kannst Du mir mal erzählen,was dann Pariahunde sind-wenn Du schon behauptest-alle Hnde sind Qualzuchten??
Im grundsatz ist der hinweis berechtigt und sogar richtig, denn alles hunde haben aufgrund ihrer gewisse genetische veranlagungen, die im weitesten sinne als qualzucht bezeichnet werden kann
Falsch ist gleich zu prollen, wenn sich nicht vorher ueber grundlegendes informiert wurde und das macht den punkt
Was Du da anschreibst hat mit zucht und hunden, die in Mitteleuropa leben koennen nichts zu tun, solch menschen wie Du "retten" doch gnau diese tiere und das diese hunde genetisch gesund und frei von vererbten erkrankungen waeren ist eine lachnummer, so nicht wahr. Also lass mal luft ab
Fuer alle: Pariahunde sind vereinfacht geschrieben strassenhunde, die mensch duldet und nur vereinzelt tiere aus einer gruppe herausnimmt um diese zu bestimmten aufgaben zu benutzen ohne dass dabei gezuechtet wird oder eine echte mensch-hund beziehung besteht
@miaminich 2. das ist nicht war..es gibt viele hunde nahe der urform -lange nase, keine ruasuellende augen, keine rueckendeformationen!
************Pariahunde sind sehr ursprüngliche Hunde, die in der Nähe des Menschen** leben, ohne gefördert oder gefüttert zu werden und ohne direkte Zuchtwahl. Das Wort Paria ist dem indischen Kastenwesen entlehnt und bedeutet Ausgestoßene, Kastenlose; in diesem Falle: Hunde, die am Rande der menschlichen Gesellschaft leben. Sie weisen für gewöhnlich einen recht stabilen Typ auf, der aber regionale Unterschiede besitzt. In einigen Gegenden haben sie sich mit entlaufenen Hunden anderer Rassen vermischt.******
Pariahunde sind sehr ursprüngliche Hunde, die in der Nähe des Menschen leben, ohne gefördert oder gefüttert zu werden und ohne direkte Zuchtwahl. Das Wort Paria ist dem indischen Kastenwesen entlehnt und bedeutet Ausgestoßene, Kastenlose; in diesem Falle: Hunde, die am Rande der menschlichen Gesellschaft leben. Sie weisen für gewöhnlich einen recht stabilen Typ auf, der aber regionale Unterschiede besitzt. In einigen Gegenden haben sie sich mit entlaufenen Hunden anderer Rassen vermischt.
Das haast aber nett abgeschrieben ... freut mir ... gaehn ...
Und was will uns diese ausfuehrung sagen?
Diwese hunde seien gesuender? Nachweislich falsch. Diese hunde sind gezuechtet also geziehlt fuer eine aufgabe in einer umgebung vermehrt? Nein. Diese hunde sind fuer einen hundehalter in .de geeignet? Nein.
Die kurzbeschreibung ist genau der punkt. Solche leute wie Du mit Deinem nic tust retten diese hunde indem deren sozialverhalten zerstoert wird und die tiere dann in eine neue umgebung verbracht werden ..... oder was machen diese leute mit strassenhunden?
Also der kern Deiner aussage ist schlicht grober unfug
Nur weil man einen Beitrag FETT schreibt wird er nicht besser ! ! !
Die heufigsten Erbkrankheiten beim Boston-Terrier sind :: Patella Luxation, Atemprobleme, Augenprobleme, Allergien.Auch wenn die Schnauze mal etwas länger ist-die Atemprobleme bleiben aufgrund der kurzen Nase. Und die Augenprobleme,weil sie sehr herausquellen. Der Boston-Terrier zählt ebenso wie die Bulldogge oder Mops zu den Qualzuchtrassen.
Das ist uebertrieben und verallgemeinert quark.
Woher hast denn das mit der qualzucht? Wo steht das und nach welchen regeln wurde das von wem erstellt?
Manch mensch ist ebenso eine qual
Hier nur EIN Beispiel: http://qualzucht-hund.de/boston-terrier/
Aha ... und was soll ich mit dem link?
Dort steht nichts was belegt waere, aber jede menge vermutungen.
Noch mal, woraufbeziehst Du Dich ausser auf eine ganz private meinung und eine persoenliche abneigung gegen bestimmte hunderassen und hundehalter?
Eine moegliche quelle haettest ja nur abschreiben muessen, aber selbst diese zeigt deutliche auswege. Was Du da machst ist einfach nur falsches durch wiederholung wahr machen. Das sowas durchaus etwas ist, was nicht ohne dauerhafte hilfe leben sollte ist eine leicht erkennbare sache :-P
Das Brachycephalen-Syndrom (BS) ist eine partielle Obstruktion der oberen Luftwege, die häufig bei brachycephalen Hunderasse angetroffen wird und durch wechselnde Kombinationen von folgenden anatomischen Abnormitäten hervorgerufen wird: Stenose der Nasenöffnungen, verengte (verkürzte Nasengänge), einen überlangen und hyperplastischen weichen Gaumen, ein verkürzter Rachenraum, der Zungengrund, Gaumensegel und Tonsillen zu wenig Platz bietet, sowie vermehrte und verdickte Faltenbildung im Rachen( subepiglottische Mukosa, Plica aryepiglottica). Zu den morphologischen Abnormitäten des Pharynxbereiches kann sich gelegentlich eine Larynx – und/oder Tracheahypoplasie gesellen, (Larynxdysfunktion, Trachealkollaps), als Folge des erhöhten inspiratorischen Unterdrucks. Es besteht grundsätzlich die Tendenz einer Verschlimmerung mit zunehmendem Alter. Betroffen sind nicht nur kurzköpfige Hunde wie** Boston Terrier**, Bulldoggen, Boxer und Möpse, sondern auch Rassehunde, bei denen eine vermehrte Tendenz zu Gewebeschlaffheit, vermehrter Faltenbildung und Rachenschleimhautverdickung (z.B. Bernhardiner) . Nur selten tritt bei solchen betroffenen Hunden als Nebeneffekt eine Akromegalie auf.
Wenn man Internetquellen nutzt sollte man sein Copy & Paste auch kennzeichnen ;-)
Für jemanden der gerne andere Nutzer wegen deren Orthographie kritisiert ist Ihre Rechtschreibung nicht gerade prickelnd.
Eigentlich schon mal aufgefallen, dass Ihre Beiträge immer an allerletzte Stelle stehen und fast nie einen "Daumen hoch" erhalten ? Wäre es da nicht besser vll. erst gar nicht zu antworten?
Nur weil ein beitrag keinen offenen anklang findet ist der ja nicht zwingend falsch.
In diesem fall ist der nun ja ... zum nic passend. ;-) Manchmal ist es aber gut eine gegenmeinung zu lesen und nachzudenken. Dass der hier nicht gerade inhaltsvoll ist und von echtem willen zur auseinandersetzung zeugt, ist eine andere sache :-D
HALLO !! 1. wenn du nicht auf meine Frage antwortest dann kannst du es auch gleich sein lassen 2. fast jeder Hund ist eine qualzucht !!! Jeder Hund leidet unter Erbkrankheiten oder anderen Sachen die ihm das Leben erschweren !!!!!!!