Bohrinseln in Nord- und Ostsee?
Weiß zufällig jemand wie viele Bohrinseln zur Erdgas und Erdöl Förderung zur Zeit in Nord- und Ostsee in Betrieb sind? Danke im voraus
5 Antworten
Bohrinseln fördern weder Gas noch öl sondern sie BOHREN wie der name schon sagt. und sind beweglich. Gas und öl werden von Förderplattformen gefördert...!
Auf dieser Webseite kannst du immer sehr aktuell sehen wie viele Rigs aktiv sind, im Augenblick sind es 25 in der Nordsee, keine in der Ostsee.
https://ycharts.com/indicators/north_sea_rotary_rigs
weltweit sind es 2179
https://ycharts.com/indicators/reports/baker_hughes_international_rotary_rig_count
eine Liste der Förderplattformen gibt es nicht aber wenn du dir anschaust wie viele Felder es gibtm kannst du davon ausgehen das in jedem Feld mindestens eine Plattform steht.
In der Deutschen Bucht steht nur eine, im Block H15 (H15-SE) sie ist igentum der Wintershall die dort vor 1980 Gas in geringer Menge gefunden hat, gefördert wird nicht. Seevögel nutzen die Plattform als WC.
Gebohrt wurde schon oft in der Deutschen Bucht, gefunden wurde Gas aber gefördert wird nicht ausser die Mittelplate.
westlich von Helgoland hat EON Ruhrgas eine Lagerstätte gefunden, wird aber auch nicht gefördert.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_oil_and_gas_fields_of_the_North_Sea
geh bitte auf diese seite dort kannst du dir die Nordsee Karte anschauen und herunter laden. Jedes feld hat eine Plattform manche 2 oder 3. Ein Beispiel: Feld L10 CDA im Niederländischen Teil. Du kannst die Karte heran zoomen, 3 Blocks über Den Helder (links) siehst du Block L10 CDA. Dort stehen alleine auf A 4 Plattformen, plus 6 kleinere Satelitten Plattformen im Umkreis von 3-4 km.
Fotos von der L10 Alpha und eigenes Foto. Eine Bohrinsel steht über einer Förderplattform, in diesem Fall L5a.
2011 gab es in der Nordsee über 400 Förderplattformen usw., tendenziell ist davon auszugehen, dass die Zahl gestiegen ist.
Über die Ostsee gibt es nur karge Infos, die beiden einzigen Plattformen in der westlichen Ostsee im deutschen Seegebiet, stellten ihren Betrieb nach der Jahrtausendwende ein.
Die anderen Ostseeanrainer fõrdern natürlich auch. Angaben dazu sind leichter in englischer Suche zu recherchieren.
Mal ein Beispiel:
L10 Alpha (von Links nach Rechts: Plattform mit Technik und Pipeline Anschluss, Kommunikation-Förderplattfor-Plattform für Personal (Wohnplattform).
L10 Alpha
Bohrinsel: Nobel Regina Allen über der Plattform L5a, dort wurden 4 Bohrlöcher gebohrt.
Pipeline Verleger.
Versorgungsboot





Auf deutschem Staatsgebiet gibt es nur eine einzige Bohrinsel in der Nordsee, nämlich "Mittelplate" vor Friedrichskoog.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordseeöl
Zur Ostsee habe ich nichts gefunden.
Stimmt es denn das es ca. 400 Förderplattformen in der Nordesee gibt die in Betrieb sind?