Bodengrund Schlange (Diademnatter)?
(Spalerosophis diadema, Wüsten/Halbwüstenterra)
Würdet ihr mir eher Sand oder ein Holzeinstreu empfehlen? Im Internet wird auch oft eine Mischung aus beidem empfohlen...
Ist es möglich ein natürlich aussehendes terrarium mit Holzeinstreu (zB Reptiwood) hinzubekommen?
Bisher sprechen folgende Punkte gegen Sand:
- Darmverschluss
- Sehr schwer und auch teurer (wobei das natürlich nicht so wichtig ist, wenn es der Schlange wichtig wäre...)
(Ich habe die Schlange noch nicht, aber ich will mir bald eine Schlange zulegen und die Art ist zurzeit mein Favorit und ich hätte jemanden von dem ich eine bekommen könnte)
Freue mich auf Antworten, LG!
3 Antworten
Um diese bis zu 150 cm langen Terrarium-Tiere artgerecht halten zu können, ist ein Terrarium ab einer Größe von 250 x 120 x 120 cm geeignet. Die Haltung kann einzeln, als Paar und sogar als Gruppe erfolgen.
Die Einrichtung für diese Reptilien sollte als Wüstenterrarium so gestaltet werden, dass viele Unterschlüpfe und Klettermöglichkeiten vorhanden sind. Dazu können Steine oder Wurzeln. Als Bodengrund ist ein Gemisch aus Sand und Rindenmulch bestens geeignet.
Am wohlsten fühlen sich die Schlangen bei einer Temperatur zwischen 25 und 30°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei ca. 60% liegen.
Als Futter werden kleine Reptilien wie Eidechsen oder kleine Nagetiere bevorzugt.
natürlich ist es möglich... Weil, es machen ja andere auch mit Ihren Tieren. Du kannst sie auch nur auf Zeitungspapier leben lassen. Es gibt auch Halter, die Halten Ihre Schlangen nur in Schubladen
Artgerecht und passend zu ihrer natürlichen Umgebung ist einfach ein Wüstenterrarium. Über das Wort "Artgerecht" streit ich ja nicht einmal... da wäre die Freiheit in der Wüste wohl das einzige.
OK, danke für die Antworte! Also würdest du generell sagen, Schlangen fühlen sich auf natürlichem Bodengrund deutlich wohler als auf Holzgranulat... Deswegen habe ich ja gefragt, falls ich eine diademnatter halte, werde ich dann Sand nehmen... Ich meinte nur auch wegen Darmverschluss, wenn die Schlange den Sand aufnimmt beim trinken oder fressen, aber man kann ja auch außerhalb des Terras füttern... LG
Meine Regenbogenboa hat Rindenmulch und Moos im Terra gehabt. So konnte ich die hohe Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit einem Nebler herstellen. Große Klettermöglichkeit und Liege/Hängemöglichkeiten auf unterschiedlichen Höhen im Terra waren auch gegeben.
Gefüttert habe ich alle meine Schlangen außerhalb vom Terra.
Jetzt musst Du dich halt schlau machen, was und wie dein Tier in der freien Natur lebt.
Vergräbt es sich gerne im Sand?
dann brauchst Sand, welcher relativ locker ist.
Liegt/lauert es gerne unter großen warmen Steinen?
dann brauchst große Steine, welche von deiner HItzelampe oder ähnliches von oben erwärmt werden.
Sind die Tageszeiten in ihrer natürlichen Umgebung eher lang oder kurz?
dementsprechend sollte auch die Beleuchtung im Terra eingestellt sein und die Temparatur angepasst.
alles im allen kommt es immer wieder auf eines Zurück:
Der Halter eines Tieres sollte sich die Mühe geben, dass das Tier an so einer Stelle im Terra leben kann, wie es in seiner natürlichen Umgebung auch wäre.
Da muss ich leider passen
Also wäre es nicht möglich sie ausschließlich auf Holzeinstreu speziell für Schlangen (zB M&S Reptilewood snake) zu halten?
Nimm holz einstreu von Exo Terra kannst dir aber auch ganze Sets machen lassen dafür bei MSD Terra zum Beispiel den muss Mann schreiben was Mann will und die machen dir das beste auch für Diademnatter
Danke, recherchieren kann ich auch! Das findet man in 3 Sekunden auf Google, dann hätte ich es nicht gefragt! Trotzdem wollte ich fragen ob jemand damit Erfahrung hat und es möglich ist, Diademnatter auf Holzeinstreu zu halten, da das viele bei zB Hakennasennattern oder Bullennatter auch machen und die aus ähnlichen Gebieten kommen...