Boden in Wohnung verlegen ohne kleben?
Heyo,
ich lebe seit 2 Jahren in meiner eigenen Wohnung und möchte jetzt das so gestalten das ich mich auch wohlfühle. Dazu gehört auch der Boden. Mit meinen Vermieter war es abgesprochen, dass ich den Boden verlegen weil ich Raumausstatter gelernt habe. (Und ich wollte so dringend aus meinen Elternhaus raus das ich das einfach gesagt habe um meine Changen zu erhöhen. Ob es genau daran lag, dass ich die Wohnung bekommen habe, weiß ich nicht.)
Das doofe ist jetzt nur. Ich habe nie wirklich Thema Boden gelernt. So sieht auch dementsprechend mein Boden aus. Es sind PVC Bahnen die ich nur reingelegt habe. Ich habe mich sogar vermessen, daher habe ich im Wohnzimmer das ganze nur noch irgendwie zusammengelegt. Noch nicht mal Leisten habe ich dran gemacht.
(Umziehen ist keine Möglichkeit, da ich im 1. Lehrjahr bin und dafür nicht das Geld habe und das Amt es mir nicht bezahlen wird.)
Jetzt möchte ich das ganze ordentlicher machen. Aber ich kenne ich da null aus.
1. Welchen Bodenbelag ist für Laien geeignet?
2. Ich habe nicht viel Geld, da ich gerade eine 2. Ausbildung mache.
3. Ich möchte den Boden nur reinlegen. Da ich ihn selber kaufe, möchte ich auch die Gelegenheit haben den wieder zu entfernen und ggf. bei einem Umzug mitzunehmen.
4. In meiner Wohnung wurde neuer Estrich vom Bodenleger reingebracht, brauche ich da unbedingt eine Zwischenlage zwischen Estrich und Bodenbelag?
7 Antworten
Ohne oder mit wenig Geld schwierig. Am billigsten kommst sicher mit PVC oder Teppichboden weg, aber beides sollte vollflächig verklebt werden und die Sockelleisten erfordern definitiv handwerkliches Geschick. Auch bei Laminat sind die Sockelleisten die größte Herausforderung, aber durchaus machbar!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :)
Das klingt doch gut! Such dir jemanden, der dir hilft, dann schafft ihr das schon!
Ich glaube kaum, dass man einen Bodenbelag leihen kann, daher ist kaufen wohl die einzige Option.
Ja ich meinte Laihen, habe es gerade in der Frage korrigiert. Das man den nicht leihen kann ist mir klar.
Die Laien, ohne "h" 😊
Und Laminat im Klicksystem mit Trittschalldämmung bekommt man mit etwas Hilfe an einem halben Tag gut verlegt.
Ja, noch dazu,bei der kleinen Wohnung:
https://www.gutefrage.net/frage/wie-raeume-ich-die-kueche-in-ein-anderes-zimmer
Ich habe nur eine kleine 1,5 Raum Wohnung. Ich wollte mein Bett + kleinen Kleiderschrank ins Wohnzimmer stellen und dann Mithilfe von Kommoden abgrenzen. Aber ohne das die Küche aus dem WZ kommt reicht der Platz nicht.
wird wohl das aus.- und einräumen länger dauern!
Klick Laminat zu verlegen ist gar nicht so schwer. Die brauchst halt eine Stichsäge. Neuer Estrich ist sehr gut als Unterlage. Ich habe noch eine 3mm Folie mit Styropor drunter gelegt, weil mir die Schicht am Laminat selbst zu flach erschien. Und ob Du den tatsächlich mitnehmen möchtest, cdenke nicht, so teuer ist der auch nicht.
Stichsäge und/oder Laminatschneider kann man sich günstig im Baumarkt mieten. 👍
Ich mag Laminat zwar nicht, aber es lässt sich leicht verlegen und ist immernoch besser als Teppich oder PVC. Zumal diese Varianten verklebt werden sollten. Laminat wird schwimmend verlegt. Vergiss die Trittschalldämmung nicht. Laminat wieder mitnehmen ist aber trotzdem schwer, da man es ja zurechtsägen muss. Und bis du umziehst, gibt es das selbe Laminat wahrscheinlich eh nicht mehr. Also im Bezug auf nachkaufen etc.
Dessen bin ich mir bewusst, trotzdem möchte ich mir diese Option offen halten.
Klickvinyl ist sehr einfach zu verlegen. Die gibt es zum Teil auch mit integrierter Trittschalldämmung, dann brauchst du weder viel Werkzeug (Cuttermesser, Bleistift und im Optimalfall eine Wasserwage fürs Schneiden) noch viel Geschick. Man hat zudem nur ganz wenig Verschnitt.
(Boden mitnehmen hate ich übrigens für unrealistisch, der ist ja auf den Raum zugeschnitten, d.h. das erste und das letzte Brett jeder Bahn kann man wahrscheinlich wegwerfen)
Sockelleisten kann ich ganz gut. Im Praktikum durfte ich die immer machen.