Bmw e87 innenspiegel abgefallen?
Wollte etwas um meinen innenspiegel hängen als der ganze Spiegel anschließend runterkam... muss ich in eine Garage oder kann man den nur wieder einhängen? Verstehe das befestigungssystem nicht ganz
3 Antworten
Das Teil fällt nicht einfach und von allein ab. Ich denke dass du neugierig warst was da alles noch so verbaut ist und jetzt Bammel hast das wieder dran zu machen. Der beste Weg ist in die Werkstatt.
Hallo
Innenspiegel müssen sich bei einem Aufprall/Anprall mit mehr als 20 Newton lösen.
Der Sechskantsockel ist an der Scheibe festgeklebt der Spiegelfuss hat eine Halteklammer die im Sechskant einrastet. Einfach korrekt ansetzen und mit einem trocken dosierten Schlag auf denn Spiegelfuss denselben einrasten. Man fängt mit sanften klopfen an und steigert sich bis der einrastet. Wenn man zu kräftig draufklopft kann die WSS reissen und wenn der Fuss nicht einrastet ist evtl. die Feder defekt oder was anders.
Achtung denn Kabelsatz muss man korrekt zickzackförmig "zurückfalten"
Hallo
klar wenn man Mike Tyson heisst ist "sanft" klopfen ein Problem.
Das andere Problem ist in BMW Wertstätten arbeiten Mechatroniker,,,, vermutlich verbaut BMW eine neue Winschutzscheibe und einen neuen Spiegel. Sazu kommt dann der Mobile Glasdienst weil der weiss wie man genau dosiert einen Spiegelfuss einclipst, der macht das Täglich bei zig unterschiedlichen Marken.
Hallo
ich bin ja "Nachputzer" der 0 Antworten Fragen und hab mir Überlegt ob Mike Tyson seine Boxhandschuhe an denn Spiegel hängte oder auch nur sanft reingebissen hat. Denn Spiegel kann man nicht direkt nach unten runterziehen der dürfte nicht durch Schwerkraft runterfallen der löst nur aus wenn man denn horizontal nach vorn drückt. Zieht man denn Spiegel horizontal nach hinten dann reisst irgendwann die Scheibe bzw der Spiegelfusskleber, meist gibt die Schiebe vorher nach bis in die 90er sind noch die Spiegelfusskleber von der Scheibe gefallen aber beim Porsche 914 war der Klebe-Sockel mit etwa 6x6cm noch richtig gross. 20 Jahre später beim 968 nur 16mm Durchmesser. Fortschritt beim Kleber
Offiziel gibt es bei der ASPA einen Prüfköper zur Formhaltigkeit der Sockelplatte und des Spiegelfussbajonetts. Bei Autos mit hartem Fahrwerk,verschleissen die Teile recht zügig dann fällt der Spiegel irgendwann von selbst runter bzw bei einem Schlagloch oder Bordsteinkontakt. Aber vorher zittert oder wackelt der schon lange dass sollte bei einer korrekten Inspektion auffallen.
Offiziel muss man bzw der Mechatroniker zu Montage denn Spiegelfuss zerlegen die Halteplatte um 60° versetzt andrücken und dann um 60° drehen dadurch wird die Feder gespreizt und gespannt. Dann remontiert man die Elektrik und die Verkleidungen. Ein Problem ist die Verkleidung verzieht sich im Alter und die Haltenasen bzw Steckstifte zerbrösseln beim zerlegen. Also braucht man die Verkleidnung neu oder muss die Kleben.
Spiegelfuss "zurücklopfen" wie bei denn alten BMW dauert wenige Sekunden die Offiziele Aktion dauert um 15 Minuten und erzeugt Ersatzteilumsatz
Wie mein Name auch sagt: wollte bisschen schattenboxen im Auto, dann ist mein uppercut ausversehen im Spiegel gelandet, dafür mit meiner links rechts combo nehme ich jeden auseinander
Das 2-teilige Gehäuse um den Spiegelfuss aufmachen. Dann beide Stecker lösen. Spiegel mit Spiegelfuss soweit drehen bis die Aufnahme ohne Kraft in die Sechskantschraube reingeht, deswegen ist diese asymmetrisch geformt und hat nur an den 3 Haltestellen Haltenasen. Dann gleichmäßig drehen und es sollte ohne grosse Kraftanwendung einrasten. Stecker verbinden, Spiegel ausrichten und dann das Gehäuse wieder anbringen, mit der rechten Hälfte zuerst.
Da glaube ich doch der FS sollte in eine Werkstatt.