BMW E46 318i Steuerkette?
Hi Leute,
ich möchte mit als erstes Auto einen 3er BMW (E46) kaufen. Ich habe ein sehr gutes Modell im Netz gefunden, das scheckheftgepflegt ist und TÜV neu. Der Preis und die Ausstattung ist auch sehr gut. Nun zu meiner Frage: Im Netz habe ich des öfteren gelesen, dass die N42 Motoren bei den E46-Modellen Probleme machen, insbesondere die Steuerkette. Leider kann man diese nicht so leicht beim Händler kontrollieren und muss darauf vertrauen, dass dort nichts „kaputt“ ist. Man kann natürlich hören, ob irgendwas im Motorraum klappert und somit schlussfolgern, ob es an der Steuerkette liegt. Sollte ich die neueste Version des Kettenspanners einbauen um sicherzugehen oder soll ich darauf vertrauen, dass die Steuerkette normalerweise „wartungsfrei“ ist.
Fahrzeugdaten:
BMW 318i 143ps (E46) Limo Bj. 2004 Facelift mit 105.000km
Danke!!
1 Antwort
Laut BMW sind die Steuerketten wartungsfrei!
Da das Auto zudem scheckheftgepflegt ist würde ich mir da keine großen Sorgen machen.
Ich hatte noch nie Probleme mit der Steuerkette bei BMW, auch beim e46 nicht...
was wäre deine empfehlung? Kaufen oder sein lassen? Ich meine wenn die steuerkette in 2-3 Jahren gewechselt werden muss, dann ist es kein Problem aber jetzt direkt nach dem Autokauf wäre finanziell nicht tragbar :/
M43 oder M52 kaufen. Bewährte Motoren ohne große Problemstellen.
Danke für deine Antwort :) Das mit wartungsfrei habe ich auch gelesen, nur leider findet man im Internet häufig Probleme mit der Steuerkette und wenn diese einmal Überlängt etc. ist der Motor hin und das ist meine größte Sorge.
Beim alten M43 aus den frühen E46 nicht, aber ab dem N42 sind die tatsächlich anfällig. Auch zeigen diese Motoren häufig einen auffällig hohen Ölverbrauch.