Blutzucker senken ohne Diabetes zu haben?

8 Antworten

Hallo,

ich kann dir nur sagen, was ich an deiner Stelle, in solch einer Situation machen würde: Ich würde mir 1 Kilo Ashwagandha (Adaptogen) Pulver (gute Qualität) kaufen und davon 1-2 Teelöffel täglich in ein Glas Wasser einnehmen und ich würde gleichzeitig Sport machen und mich gesund ernähren. Nach 3-4 Monaten bist du dann hoffentlich, dem Diabetes und dem Cholesterin entkommen.

Ich habe mit diesem Heilmittel, bereits sehr gute Erfahrung gemacht.

Info: Ashwagandha ist ein Antidiabetikum

Ashwagandha verbessert die Glukosewerte in Blut und Urin, Glykohämoglobin (HbA1C) und die Leberenzyme bei Ratten mit Diabetes.

Die Ashwagandha Wurzel kann niederen Blutzucker bei Menschen mit Typ-II-Diabetes hervorrufen.

Ashwagandha reduziert die Blutzuckerwerte bei alloxan-induzierter Diabetes bei Ratten.

Ashwagandha normalisiert zu hohe Blutzuckerwerte bei Ratten mit Typ-II-Diabetes (durch die Verbesserung der Insulinsensibilität).

Ashwagandha zusammen mit dem „Shilajit“-Extrakt reduziert bei Versuchspersonen signifikant die Symptome in Zusammenhang mit Diabetes, die durchschnittlichen Blutzuckerwerte beim Fasten und den Cholesterinspiegel.

Ashwagandha senkt bei Ratten mit Typ-II-Diabetes den Blutzuckerspiegel, verhindert überhöhte Insulinwerte und verbessert die Glukosetoleranz.

Ashwagandha verbesserte diabetes-induzierte Funktionsstörungen der Hoden in vorpubertären Ratten.

Ashwagandha konnte glykation-induzierte Diabetes verhindern.

Eine zweimonatige Anwendung von Ashwagandha war bei der Behandlung einer schmerzhaften, diabetischen Neuropathie bei Ratten hilfreich.

Ashwagandha zeigt erwiesenermaßen effektive Eigenschaften, freie Radikale unschädlich zu machen und hilft, den Antioxidationszustand bei Ratten mit Typ-II-Diabetes zu verbessern.

Withaferin A ist teilweise für die antidiabetische Aktivität von Ashwagandha verantwortlich.

Ashwagandha fördert die Herzgesundheit

Ashwagandha-Komponenten haben erwiesenermaßen eine vorteilhafte „kräftigende“ Wirkung auf das Herz.

Es zeigte sich, dass eine Behandlung mit Ashwagandha die Herzfrequenz erhöht und die Kontraktionsfähigkeit und die Entspannung fördert.

Ashwagandha senkt den Blutdruck (durch die automatische Blockierung der Ganglien).

Ashwagandha hat einen tiefgreifenden Effekt bei der Senkung des Cholesterinspiegels und verhindert die Verhärtung der Arterien.

Ashwagandha Pulver zeigt bei der Einnahme von 0,75 bis 1,5 Gramm pro Tag in Ratten mit hohem Cholesterinspiegel eine signifikante Abnahme der Triglyceride (31,25 % bis 44,85 %).

Quelle: https://www.vitaminexpress.org/de/ashwagandha

MfG.

Weitestgehender Verzicht auf Kohlenhydrate, Zucker und am Besten eine Ernährung, welche den Glykämischen Wert der jeweiligen Lebensmittel mit beachtet. Ausreichend Bewegung.

Listen dafür gibts in Büchern und im Internet.

Alles Gute!

Ernähre dich ausgewogen und gesund und sorge für ausreichend Bewegung.


Mandibula  16.10.2019, 15:21

Nicht ausgewogen sondern mit reduzierten Kohlenhydraten.

0

Du solltest deine Essgewohnheiten so weit anpassen, dass du nicht mehr kcal mit Essen und Trinken aufnimmst, als du verbrennst.

  • Zucker stark einschränken, keine zuckerhaltigen Getränke trinken
  • Alkohol meiden
  • 2 Stück Obst am Tag essen
  • Fette einschränken: wenig fettes Fleisch, keine fette Wurst, wenig fette Brotaufstriche, wenig Bratensauce
  • keine Pommes, kein Ketchup
  • Fertiggerichte meiden
  • eine mäßige Menge komplexer Kohlenhydrate ist erlaubt - Brot, Nudeln, Reis,...

Kann diätetisch bewältigt werden, 2 Bekannten ist das gelungen, hatten Diabetes2 bekommen. Wurden wieder gesund.