Blutgruppe von Eltern erben?
Erbt man von seinen Eltern die Blutgruppe? Oder ist das eher Zufall ? Vater oder Mutter oder beides?
5 Antworten
Hallo Leslie1962020,
die Blutgruppe, die ein Mensch hat, ist durch die Vererbung von seiner Mutter und seinem Vater bestimmt. Es kommen also immer nur wenige Blutgruppen in Frage, die ein Kind haben kann.
- Wenn z. B. Vater und Mutter die Blutgruppe 0 haben, dann kann das Kind auch nur 0 haben.
- Wenn die Mutter die Blutgruppe 0 hat und der Vater die Blutgruppe A hat, dann kann das Kind entweder 0 haben oder A.
In dieser Tabelle kannst du nachsehen, wie die verschiedenen Blutgruppen der Eltern auf ihre Kinder vererbt werden:
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blutgruppenvererbung_Patienteninformation.htm
"pos" bedeutet Rhesusfaktor positiv (das Blut hat auch noch einen Rhesusfaktor)
"neg" bedeutet Rhesusfaktor negativ (das Blut hat keinen Rhesusfaktor)
LG Emelina
Nicht unbedingt, Mutter und Vater von mir haben beide B, ich habe 0.
Das muss aber auch nicht heißen, dass von den Großeltern irgendeiner voll 0 (also 00) hatte. Das muss nur heißen, dass die 0 irgendwo vorhanden war. Da 0 rezessiv ist muss nur einer der Großeltern IRGENDWO 0 gehabt haben. Ob das letztlich phänotypisch 0 war oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Ansonsten ist die Erklärung perfekt!
kann durchaus sein, die BG meiner Großeltern kenne ich leider nicht.
Dann haben die Eltern aber B0. Und da bekommst du halt die beiden 0'er, sodas am Ende 00 draus wird.
Natürlich erbt man seine Blutgruppe AUS den Blutgruppen der Eltern. Wie sich das im Endeffekt gestaltet ist unterschiedlich und hängt von den Blutgruppen ab.
Es ist auch durchaus drin, dass du eine andere Blutgruppe hast, als Mutter und Vater. Solange die Kombi entsprechend möglich ist.
Man erbt von beiden je eins von zwei Genen, die bei den Eltern ja auch doppelt vorliegen. Die eigene Blutgruppe bildet sich dann aus den beiden geerbten Genen der Eltern, je nach Kombination.
Dann werden aber von deinen Großeltern auf beiden Seiten einer 0 haben, heißt deine Eltern haben eine Erbanlage für B und eine für 0. Die beiden Nuller hast du bekommen. Wäre eine B und eine 0, hättest du heute B.