Blutgruppe 0 und rhesus system?
Was ist der Unterschied zwischen dem rhesus system und Blutgruppe 0 - ist das das gleiche? Und wenn nicht, wo liegen die konkreten Unterschiede? Bitte nicht all zu hoch und fachlich reden, damit ich auch nachvollziehen kann, wovon die Rede ist :)
3 Antworten
Naja, viel weiß ich da auch nicht. Es gibt 4 Blutgruppen, A, B, AB und O. (Null) Null darf jeder Blutgruppe gespendet werden. Die anderen Blutgruppen dürfen nur Empfängern mit gleicher Blutgruppe gespendet werden. Wer Blutgruppe Null 0 negativ (Rhesusfaktor) hat, ist ein Universalspender, dieses Blut darf jeder empfangen. 0 positiv darf nur empfangen, wer ebenfalls Rhesusfaktor positiv hat. Das selbe gilt für alle andern Blutgruppen auch. Wer Rh. negativ hat und pos. bekommt, ist in Lebensgefahr.
Keine Ahnung welche Schule du besucht hast. Ich hab es auch schon “anders“ gelernt, und das war auch “hüstel“ im anderen Jahrtausend, allerdings auch nicht in der Schule. Immer wieder eine hilfreiche Lektüre,für Laien leider überwiegend nicht verständlich, sind die Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und die Anwendung von Blutprodukten. Da steht das alles auch drin.
Nein ist nich das gleiche. 0 ist eine blutgruppe. Der Rehsus faktor ist was anderes (A+, A- usw
Also bezieht sich der Rhesusfaktor darauf, ob eine bestimmten Blutgruppe positiv oder negativ ist ?
Es gibt diverse Blutgruppensysteme,etwa 30 verschiedene. Das AB0- und das Rhesussystem sind nur zwei,jedoch die wichtigsten von ihnen. Im AB0-System sind die wichtigsten Antigene A,B und bei Blutgruppe 0,H. Im Rhesussystem ist das relevanteste der Namensgeber,der Rhesusfaktor D.
Jemand der rhesus negativ ist kann ohne weiteres rhesus positives Blut erhalten. Voraussetzung ist dass kein Antikörper gegen den Rhesusfaktor vorliegt. Lebensgefahr besteht nicht, wenn keine Antikörper vorhanden sind. Auch die Annahme dass nur blutgruppengleich gespendet wird ist falsch. Die Mehrzahl der Transfusionen in der Praxis erfolgen AB0-kompatibel.