Blumen-Zwiebeln essen wie Gemüsezwiebel - geht das, oder giftig bzw. nicht zu empfehlen?

7 Antworten

Das wäre extrem leichtsinnig. Viele Zierpflanzen sind giftig.

Mal ein Beispiel:

Beim Ritterstern sind alle Teile stark giftig. Gerade die Zwiebel ist hoch toxisch und ein Verzehr von nur wenigen Gramm kann bereits tödlich sein. Auch Hautkontakt kann bei empfindlichen Personen bereits zu Reizungen führen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rittersterne

Zwiebeln sind Erdsprosse, in "Schalen" aufgebaut zur Einlagerung von Wasser und Naehrstoffen,

Speisezwiebel als klassischer Vertreter. Blumen (Tulpen, Narzissen, Amaryllis, Clivia ...) sind aehnlich aufgebaut, aber nicht fuer den menschlichen Verzehr - manche auch giftig fuer Menschen und Haustiere

Knollen eher fleischig einheitliches Gebilde als Vergleich, wie Krokus, Gladiole

Auf keinen Fall!

Zwiebel ist nur eine Bezeichnung für die Überwinterungsform, nicht über eine Art.

Was wir essen, ist die Speisezwiebel Allium cepa. Und die hat gar nichts mit diversen Blumen-Zwiebeln zu tun.

Es sind tatsächlich viele Zwiebeln von Blumen giftig. Zb Die von Tulpen, Osterglocke oder Maiglöckchen. Nicht essen.

Es sind zb auch von Pflanzen wie der Tomate Paprika Kartoffeln viele Teile giftig zb die Blätter bei Kartoffeln auch die Früchte und zb wären rohe Bohnen auch giftig .