Blondierte Strähnen zurück zur Naturhaarfarbe (Dunkelblond/Hellbraun)?
Hi,
Vor ca. einem Monat habe ich mir meine vorderen Strähnen zweimal blondiert (siehe letztes Bild), da ich glaube ich beim ersten Mal Blondieren die Farbe zu kurz drin gelassen habe, und dann ein ziemlicher gelb—orange Stich raus kam. Jetzt würde ich sie gerne wieder ähnlich wie Natur haben. Im Zweifelsfall lieber etwas heller als zu dunkel, damit es noch natürlich aussieht...Da meine Haare schnell wachsen, sieht man auch schon nen guten Ansatz.
Ich hatte davor noch nie irgendwas mit meinen Haaren gemacht vonwegen tönen, färben etc.
Die anderen Bilder zeigen meine Naturhaarfarbe, die gefühlt bei jedem Licht anders aussieht.
Nun meine Frage: Was hab ich überhaupt für eine Naturhaarfarbe? Und wie kann ich diese ansatzweise wiederbekommen? Lieber tönen oder färben? Und muss ich irgendwas vonwegen Vorpigmentieren beachten?
Schonmal lieben Dank :)
2 Antworten
Eine Tönung hält auf den Staähnen des untersten Bildes nicht.
Ich denke ein dunkelblond bis hellbraun müsste passen.
Eigentlich ein hellbraun, aber Haarfarben werden auf feinem bis normalem Haar meist sehr viel dunkler, und entsprechen der Vorgabe nur bei festem Haar.
Und nimm eine kühle Farbe, um einen Rotstich zu vermeiden (deine sind eher gelblich)
Eine Kuhle Farbe hat meist hinter der ersten Nummer eine 1 oder 2. Beispiel: 6/12
Also eher heller wählen oder weniger lang einwirken lassen, dunkler nachfärben ist nie ein Problem.
Deine Naturhaarfarbe schätze ich so ein.
Wella Koleston perfect and me.
Es ist kein Vorpigmentieren nötig, da die Strähnen goldgelb sind.
Du kannst die Farbe auch anstatt mit 6% igem Entwickler auch nur mit 3% anmischen, dann ist es eine Intensivtönung und wäscht sich raus, während eine Färbung raus wächst. Aber es wird sich heller waschen wegen der Blondierung.
Die Farbe und den Entwickler kannst Du im Friseurbedarf kaufen, oder auch günstig bei Wunderkopf bestellen.
Gutes Gelingen

Vielen Dank😊