Blondierte Haare mit Ansatz ohne färben in naturhaarfarbe?
Hallo Ihr Lieben, ich habe mir vor einiger Zeit die Haare blondiert, es ist auch schön und gleichmäßig. Meine Haare sind von Natur aus dunkelblond. Nun habe ich einen Ansatz von Ca. 5 cm. Sieht unschön aus. Allerdings möchte ich meine naturhaarfarbe wiederhaben. Das heißt ich möchte gerne die Spitzen angleichen. Ist es möglich mir über die blondierten Haare z.B. Country Colors(auswaschbare Tönung) zu machen. Könnt ihr etwas empfehlen? Färben möchte ich nicht, denn dann sehen die Spitzen anders aus als der Ansatz und der Ansatz der nachwächst dann habe ich 3 Farben auf dem Kopf. Habt ihr eine Idee? Danke schobmal und liebe grüße
2 Antworten
Hallo!
Vor ungefähr eineinhalb Jahren, hatte ich genau das selbe "Problem"...
Auch ich habe von Natur aus dunkelblonde Haare und habe sie dann letztes Jahr blondiert.
Ich hab es raus wachsen lassen und jetzt sieht es garnicht so schlecht aus, weil die paar hellblonde Strähnen zu meinem Dunkelblond passen.
Wenn du mit dem Ansatz wirklich so unzufrieden bist, kannst du dir natürlich die Haare tönen! Und zwar wirklich nur tönen! Nimm dafür eine Tönung von Schwarzkopf. Die sind am zuverlässigsten.
Du hast dann natürlich aber noch mehr Chemie auf dem Kopf. Deshalb würde ich dir aus eigener Erfahrung raten, das Blonde rauswachsen zulassen. Wenn du schon bei 5 cm bist, wird das in höchstens zwei Monaten wirklich gut aussehen.
Und eines möchte ich dir noch ans Herz legen; nimm bitte kein Zeug, wo drauf steht, es würde die Farbe aus deinen Haaren ziehen, womöglich noch ohne das Haar zu beschädigen. Ich habe ein Schweineteures Mittel gekauft, weil ich mit meinen blondierten Haaren am Anfang gar nicht zufrieden war, und hatte danach zwei Monate lang "Haare aus Stroh" (Keine Kur hat etwas genützt) und 60 Euro zum Fenster hinaus geworfen.
Viel Erfolg und Liebe Grüße
Friseur. Neben Haareschneiden sind sie für genau sowas da.