Wie findet man ein sehr kleines Hörgerät wieder?
Folgendes Problem: meine Oma hat ihr Hörgerät verlegt, jetzt müssen wir es irgendwie wieder finden. Mit dem ,,normalen" suchen haben wir es nicht gefunden, aber dass ist ja so wichtig dass man nicht sagen kann irgendwann wird es wieder auftauchen... Ich wollte halt wissen ob vielleicht jemand eine Idee hat, egal wie verrückt sie sein mag, es wieder zu finden. Man merkt bestimmt schon daran, dass ich diese Frage stelle wie verzweifelt ich bin. Hoffentlich kann mir jemand helfen...
7 Antworten
Wenn sie es nicht ausgeschaltet hat, piiiiiiiept es - also lauschen. Hat sie es ausgeschaltet, wird es schwierig. Hmmm, was haben Omis so an - schaut in die Taschen der Kleidung, auf den Waschbeckenrand, im KÜHLSCHRANK (nicht böse sein), auf das Küchenfensterbrett, in die Sofaritze... PUUUH, da gibt es tausend Möglichkeiten - viel Glück.
Vielen Dank für´s Sternchen ;P Ich hoffe sehr, ihr habe das Hörgerät gefunden. - Alles Liebe für euch. :D
Spätestens wenn die Batterie fast leer ist, fängt das Ding an zu piiiiepen, dann müßte es zu finden sein.
Schau mal da nach, wo Du immer vorbei läufst.
Stell dir einfach vor es sei Ostern 🐇😂 Zimmer für zimmer durch gehen und wirklich überall mal nachschauen, auf allen Oberflächen, auf dem Boden, auf / in der Couch und im Bett, Auto oder evtl Kühlschrank oder Mülleimer? Man weiß ja nie wos rein gerutscht ist.
Soweit ich weiß, fangen die Dinger an zu piepen, wenn die Batterie leer wird (allerdings nicht übermäßig laut). - Dafür muss das Gerät aber eingeschaltet sein.
Vielleicht fiel es auf den Boden und wurde unter einen Schrank, Couch oder Waschmaschine usw. gekickt.