Blinder Hund? Lebenswert mit drei?

7 Antworten

Bei Hunden ist nicht das Sehen der wichtigste Sinn, sondern das Riechen und das Hören. Dein Hund wird also mit dem Verlust seines einen Auges relativ gut klarkommen und würde auch, wenn er komplett erblindet, ein lebenswertes Leben haben. Es wäre sicher nicht nötig, ihn deswegen einschläfern zu lassen. Hilfreich wäre es aber, deinen Hund von visuellen auf akustische Zeichen umzuerziehen oder auch Befehle über Körperkontakt einzuüben, damit er sich besser zurechtfindet, sollte er tatsächlich einmal komplett erblinden oder im Alter zusätzlich zu seiner Einäugigkeit auch noch ertauben. Grundsätzlich ist es bei jeder Hundeerziehung gut, das Tier über mehrere Sinne anzusprechen.

Kein Tierarzt würde einen jungen und ansonsten gesunden Hund wegen sowas einschläfern. Damit würde er seine Zulassung verlieren.

Auch ein Leben ohne Augenlicht ist lebenswert. Ich kenne diverse blinde Hunde, seien es solche, die im Alter erblindet sind, solche, die durch Krankheit oder Verletzungen ihr Augenlicht verloren oder eben solche, die blind geboten wurden - sie allesamt sind lebensfroh und aktiv.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Ein klares Nein!

Natürlich wird es deinen Hund etwas einschränken, blind zu sein. Aber er kann doch trotzdem noch leben! Er kann lebensfroh herumtollen und er wird sich daran gewöhnen. Das ist kein Grund, ihn einzuschläfern.

Wenn du einen blinden Menschen fragen würdest, ob er lieber tot wäre, wird er dir das mit ziemlicher Garantie verneinen. Ist doch klar - also dein Hund wird ein tolles Leben haben, auch mit einem Auge weniger.

Alles Gute! 🍀

Sorry, aber das hört sich an, als ob Du Deinen Hund überhaupt nicht leiden kannst!

Natürlich kann ein Hund - auch wenn er vollständig Blind ist - sein Leben genießen! Genauso wie Menschen, Katzen, Kaninchen und was-auch-immer!

nicht immer gleich an das schlimmste denken.viel freude und lass ihn leben