Blickrichtung beim schlafen?
Hallo!
Ich habe gerade erfahren, dass es Leute gibt die beim schlafen nicht an die Wand schauen (es ist doch selbstverständlich dass man die Wand anschaut), und da habe ich mich gefragt ob das noch andere Leute tun. Mein Bett steht an der Wand, und ich mag es irgendwie überhaupt nicht mit Blick in den Raum einzuschlafen. Wie liegt ihr also?
16 Stimmen
9 Antworten
Hallo Phoenix,
Gute Frage !
Es ist nicht gut immer nur auf einer Seite zu schlafen,
besonders in den Kindheit- und Entwicklungsjahren.
(Bildung von Skoliosen). Gerade diese Betten stehen
meist an der Wand !
Da gilt auch wieder mal - jeder Mensch ist anders -
also auch beim Schlafverhalten.
Die Einen Igeln sich gerne ein und Schauen damit
zu Wand - da können Sie leichter Abschalten.
Andere wiederum möchten in den Freiraum schauen -
also ins Zimmer oder am liebsten durch Fenster in
die freie Natur.
Besser wäre natürlich öfter mal wechseln, rechts/Links
oder gar am Rücken schlafen.
Wenn du mal das Bett umstellst oder eine neues
Schlafzimmer bekommst, sollte es ja auch gehen !
Alles Gute und einen gesunden Schlaf
opi ehrsam
Mir ist die Blickrichtung ziemlich egal, hab ja die Augen zu 😅 nein, es muss einfach bequem sein, dann kann ich einschlafen.
Entweder zum Fenster oder in Richtung Zimmer(türe). Aber dort meistens in einen Spiegel und somit wieder zum Fenster. Kommt darauf an, auf welcher Seite ich zu dem Zeitpunkt besser einschlafen kann.
Mein Bett steht halt eher in der Mitte des Raums.Ich kann zur wand schauen und zur Tür.also ich schlafe meistens ein, wenn ich zur wand schaue, aber manchmal schau ich auch zur Tür ein. Es ist eigentlich egal wohin, weil wenn ich müde bin schau ich da hin wo es gerade am gemütlichsten ist.
ich schließe meine Augen zum schlafen, also Blick nach innen. Außerdem ist es in meinem Schlafzimmer dunkel. ((-: