Bleistifte zum Zeichnen (Schattieren, Details, Umrisse, etc.)?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Letztendlich ist das alles  ein wenig Geschmackssache. Die besten Bleistifte sind wohl von Faber Castell - klassisch ist sind die "9000er". Zu deinen bisherigen Bleistiften würde ich noch weichere Minen dazu nehmen. also vielleicht B, 2B, 4B und 6B. Wobei mir das persönlich schon wieder zu weich ist, aber das ist der Bereich in dem viele arbeiten. Was sinnvoll ist ist ein Knetradiergummi. 

Anmerkung: bei einem möglichst realistischen Bleistiftportrait, gibt es keine Umrisslinien im eigentlichen Sinne. Nur aneinanderstoßende Flächen und Schattierungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Freie Malerei

Also ich benutze ein Bleistift-set von faber castell (2H-8B), dazu habe ich ebenfalls von faber castell 4 druckbleistifte (0,3;0,7;0,5;0,1mm) und einen faber castell radiergummi und einen radierstift von staedler. Es kommt immer auf den zeichner an was er braucht und wie er am besten zeichnen kann

Zu meinem eigenen Sortiment gehören:

auschließlich Bleistifte von Faber Castell. Mit den Härten 2H bis B8 bist Du schon mal gut ausgestattet. Zu hochwertigen Stiften gehört ein hochwertiger Anspitzer, oder Messer und Reibfläche.

Von den TK-Minenstiften halte ich selbst nicht so viel, da ist mir der Strich zu monoton. Besser sind Fallminenstifte, vorallem wenn man schattieren will.

Auch Reingraphitstifte sind sehr gut; für große und skizzenhafte Zeichnungen einfach super.

Zur Info ist hier die richtige Seite:

http://www.faber-castell.de/produkte/bleistifte