Bleibt ihr immer am Stop Schild stehen?
Also an der Haltelinie oder kommt es auch mal vor das ihr mit 3 km/h euch vorsichtig rein tastet und weiter fährt wenn es gut überschaubar ist
39 Stimmen
16 Antworten
Meistens.
Gibt ein paar Stellen hier, wo mir das Stoppschild recht unnötig scheint. Je nach Verkehrssituation mach ich da nicht explizit Halt, sondern sehs eher als Vorfahrt-Beachten-Schild...
Also immer nicht, aber es gibt schon Kreuzungen, wo ich immer stehn bleibe.
Größtenteils aber bleibe ich schon stehen, weil es meist die Situation auch gebietet.
Hatte ziemlich am Anfang zwei prägende Erlebnisse. Stoppschild an einer gut einsehbarer Stelle.
Zwei Autos vor mir rollt ein Bekannter über das Schild "weil ja nur besseres Vorfahrt beachten"
Hinter ihm war aber leider Zivilstreife. Durfte er gleich danach anhalten und war wohl ein teurer Spaß. Vier Wochen später hat es an genau der Stelle dann einen tödlichen Unfall gegeben und der Fahrer(nicht mein Bekannter) hatte wohl auch auf das Anhalten verzichtet.
Das sind natürlich nicht gerade angenehme Erlebnisse....
Ich hatte an einer Stelle mittlerweile 2x einen Unfall. Einmal mit dem Auto und 1x mit dem Motorrad.
Beide Male aber nicht, weil ich durchgefahren bin, sondern weil ich anhielt!
Die Situation ist eine Busschleife, welche man sehr leicht und ohne jegliche Probleme einsehen kann und ich habe halt dort angehalten.
Beide Male ist aber zum Glück nicht viel passiert. Bei meinem alten Peugeot 206 war damals nur die Heckstoßstange angeknackst und beim Motorrad hat es mich nur umgeschmissen, bis auf ein paar Kratzer im Lack war da nichts.
Seitdem halte ich dort aber auch nicht mehr an, ich fahre einfach weiter da man die Busschleife schon vorher ohne Probleme sehen kann und wenn diese leer ist, dann ist es nicht möglich das jemand von rechts kommt. Nur von links kann jemand kommen und dies ist auch sehr gut einzusehen.
Es kommt auf die genaue Situation an. Bei mir auf dem Firmengelände gilt die StVO, aber das Gelände ist nicht öffentlich zugänglich. Da haben wir auf einem internen Parkplatz einen STOP Schild. Bei diesem Schild hält kaum jemand an, sondern die meisten fahren da mit 30 km/h einfach ohne anzuhalten weiter.
Aber im öffentlichen Straßenverkehr reduziere ich die Geschwindigkeit stark, jedoch oft nicht ganz bis zum Stillstand.
Wenn ich die Straße schon ohne anzuhalten perfekt beobachten konnte, was hier bei uns in der Gegend öfters gegeben ist, dann fahre ich einfach durch.
Pluspunkt: Es ist sogar spritsparend, wenn man nicht anhält :D
Sollte die Situation aber nicht komplett ersichtlich sein, dann halte ich an der Haltelinie an, taste mich bis zur Sichtlinie danach langsam vor und fahre wenn frei.
Je nach Situation ist es aber auch möglich ohne anzuhalten langsam durchzurollen.
Dann halte ich bei Rot nicht mehr an 😂