Bleibt die APU (auxiliary power unit) Hilfsturbine im Heck des Flugzeugs beim Start eingeschaltet, um die Haupttriebwerke von der Stromerzeugung zu entlasten?
Weil beim Start die volle Leistung der Haupttriebwerke für den nötigen Schub benötigt wird
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Aus Kostengründen wird die eigentlich nur bei nicht aktiven Haupttriebwerken verwendet. Aber nicht wenige Flugzeuge nutzen die APU beim Startvorgang um z.B. die Klimaanlage zu versorgen. Sobald nicht mehr Vollschub benötigt wird, wird umgeschalten
Andreaslpz
05.03.2024, 19:54
@Parralelwelt
Ich meine den Spritverbrauch. Nicht viel Sprit ist halt relativ. Wieviel genau so ein Teil verbraucht, weiß ich nicht, aber es mitlaufen zu lassen, obwohl die Haupttriebwerke genügend Leistung liefern wäre ja auch Unsinn
Das kleine Ding braucht doch nicht so viel Sprit
Oder meinst Du die APU-Lebensdauer