Bleiben die Keile drinnen nachdem Laminatlegen?
Man muss ja zwischen Laminat und Wand 5-10mm Abstand lassen. Dafür legt man Abstandskeile rein und dann beginnt man mit der ersten Reihe!
Wenn man fertig ist bleiben die Abstandskeile drinnen oder?
Sonst würde ja das gesamte Laminat paket als Lose dauernd hin und her bewegen oder?
Wie soll ich sonst die Laminatdiele befestigen?
6 Antworten
Die kommen raus, sonst kannst Du ja keine Leisten anbringen. Und keine Sorgen, da bewegt sich nicht. Also nicht so, dass Du es merkst. Ein wenig Spiel braucht das Holz natürlich, sonst würde es sich verwerfen.
Das heißt, zwischen Wand und Bodenbelag muss zwingend eine Dehnungsfuge sein.
Zu diesen Zweck werden die von dir erwähnten Abstandsklötzchen eingesetzt.
Ist der Bodenbelag vollständig verlegt, müssen die Abstandhalter ausnahmslos entfernt werden!
Nachdem die Abschlussleisten montiert wurden, ist von der Dehnungsfuge nichts mehr zu sehen.
Tipp: Die Abschlussleisten werden an der Wand montiert. Bitte nicht noch zusätzlich mit dem Laminat verkleben!
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für's Verlegen von Laminat:
https://www.youtube.com/watch?v=NEgLbtL-hi4
Laminat selbst verlegen - Anleitung & Basics ausführlich erklärthttps://www.youtube.com/watch?v=zfg-i8FbZF0
Viel Erfolg!
Die Abstandhalter müssen nach dem Verlegen entfernt werden. Laminat wird schwimmend verlegt, d.h. es gibt keine feste Verbindung zum Unterboden und den Wänden, die darf es auch nicht geben! Es bleibt durch Eigengewicht und Reibungswiderstand auf seiner Position liegen.
Komisch? Dann muss ich mit klebe folien am boden fixieren oder leim verwenden?
Nein, keine Verbindung zum Boden. Nix, überhaupt nicht, kein bisschen!
Natürlich müssen die Keile raus: Laminat wird schwimmend, gerade ohne Wandkontakt verlegt, damit sich
- beim Laufen kein Trittschall in die Nachbarwohnungen ausbreiten kann,
- es duch Ausdehnung bzw. Schrumpfung bei jahreszeitlichen Luftfeuchtigkeitsschwankungen nicht reißt oder aufwirft und
- den Rand wirst du bestimmt noch mit Leisten abdecken, oder?
G imager761
Damit das Holz arbeiten kann, müssen Sie raus, sonst könntest du im schlimmsten Falle Verwerfungen bekommen.
ja und auch Schall würde sich an die Wand übertragen, meinte ich.