Laminat verlegen - schiefe Wände und Abstandskeile greifen nicht
Frohe Weihnachten an euch alle!
Ich nutze die Festtage, um eins meiner Zimmer zu renovieren. Dabei will ich Laminat verlegen. Dampfsperre und Trittschalldämmung sind schon angebracht. Jetzt fällt mir auf, dass 1. die Wände schief sind und 2. ich die gekauften Abstandskeile nicht verwenden kann. Das Problem mit den Keilen ist, dass am untersten Teil der Wand (beim Übergang zum Boden) eine Einsparung von 2-3cm ist (das Haus ist 50 Jahre alt) und die Keile immer wegrutschen wenn ich das Laminat-Panel leicht dagegen drücke. Wie kann ich das Problem am besten in den Griff bekommen? Und wegen dem Abstand: Sollte ich in der ersten Laminatsreihe (an der Eingangstür in meinem Fall) die schiefen Wände berücksichtigen und mit einer Schablone einschneiden oder eher am Ende des Raumen (bzw. in der letzten Laminatsreihe)?
Freue mich auf eure Antworten!
3 Antworten
Bei recht schiefen Wänden sucht man mit einem Fadenkreuz die Mitte des Raums und verlegt dann in einem bestimmten System die Bodenpaneele... Vorsicht: Bei Altbauten bewegt sich bei Holzunterbau der Boden vielleicht mehr als normal. Hast du schon einmal versucht, ein Brett an die Wände zu nageln, gegen das dann die Paneele an den Seiten anstoßen? Brett dann entfernen, breitere Fußbodenleisten nutzen.
Danke für deinen Ratschläge! Ich habe bisher nicht daran gedacht ein Brett zu verwenden. Da ich aber alte Schränke aus dem Zimmer zur Entsorgung vorbereitet habe, kann ich davon bspw. die Regalbretter zersägen und an Abstandshalter nutzen. Sind zwar ca. 1,7cm dick, aber da ich eh breitere Leisten benötige, sollte das gut klappen.
Was genau meinst du mit einem Fadenkreuz? Welche Art von Werkzeug wird dafür benötigt?
Schiefe Wände kannst Du nur mit indivitueller Anpassung ausgleichen. Die Laminatreihen müssen zu 100% gerade sein.
im Zweifelsfall mußt du halt schon die erste Reihe sägen!