Blauschimmel ein Lebewesen?
Hallo Community,
ich glaube Blauschimmel ist ein Lebewesen aber warum? Es hat ja nicht alle Merkmale eines Lebewesens: bewegung aus eigener Kraft, Wachstum, Stoffwechsel, reizbarkeit, Fortpflanzung, Aufbau aus Zellen. Kann mir das jemand näher erklären?
3 Antworten
Es handelt sich bei Schimmel um Pilze:
Die "Merkmale des Lebens" sind nicht immer sofort erkennbar:
- Lokomotion (Bewegung) ist nicht immer "von Ort A zu Ort B zu gelangen", sondern auch einfaches Wachstum; wenn ich wachse "bewege" ich mich ja auch
- Stoffwechsel haben Pilze ebenso wie auch andere Tiere (z.B.) die nehmen u.a. Nährstoffe auf und wandeln sie in Energie um
- Reizbarkeit ist so eine Sache... Wenn du dem Pilz nicht die benötigen Bedingungen gibst, (z.B. Wasser) kann er auch nicht mehr wachsen. Genauso "reizbar" sind bspw. Substanzen, die die Zellwand vernichten. Der Pilz kann so sterben.
- Die Fortpflanzung der Pilze funktioniert i.d.R. über Sporen (es gibt aber auch Ausnahmen)
- Und aus Zellen sind Pilze sowieso aufgebaut - aus was denn sonst?
Einfache Gegenfrage: Was soll Schimmel sonst sein?
LG
Die essentiellen Merkmale des Lebens sind lediglich: Metabolismus, Reproduktion und Mutation. Die Eigenschaften die du beschreibst müssen nicht alle vorhanden sein, daher gibt es auch sessile Lebewesen.
nur weil du die merkmale nicht sehen kannst, heisst es nicht, daß sie nicht da sind.
natürlich lebt der schimmel. hast du mal gesehen, wie der wächst? das ist aktive bewegung.
den ganzen anderen krams zu erklären ist mir zu doof. doofipedia artikel über schimmel wirds dir ... äh ... ja, zeigen.