Blaupunkt Fernseher ohne CI-Modul, was tun!?
Hallo Community! :)
Ich warne schon einmal vor, dass ich überhaupt keine Ahnung von Fernsehern habe.
Habe mir heute einen Blaupunkt Fernseher LED HD TV 720p/DVD gekauft, der im Angebot war. Eine Angestelltin im Geschäft meinte zu mir, alles nötige wäre inklusive.
Ich fand das super, doch jetzt stellt sich heraus, dass so gut wie alle Sender verschlüsselt sind. Die einen sind verschlüsselt weil das Ding anscheinend keinen CI-Modul besitzt, die anderen wegen irgendeinem freenet TV connect, von dem ich keinen Plan habe was das ist.
Und jetzt? Was müsste ich mir jetzt alles dazukaufen? Was ist freenet connect? Braucht man für Internet? Welche CI-Module wären kompatibel?
Ich freue mich sehr auf Antworten! ^^
Vielen Dank im Voraus
5 Antworten
Du könntest dir einen Receiver mit CI Schacht kaufen und an den TV anschliessen, passend für die Empfangsart bei dir, DVB-C, DVB-T2 oder DVB-S.. Oder anderen Fernseher kaufen.
Hier mal so ein CI-Modul für Freenet. https://www.amazon.de/freenet-TV-Antenne-Satellit-DVB-S2/dp/B01FK7WWSK/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1532004759&sr=8-7&keywords=CI+Modul
Dazu braucht der TV ein CI+-Schacht.
Jetz müsste man nur noch wissen wie Du empfängst,Freenet ist DVB-T2 der digitale Empfang über eine Antenne,da sind alle privaten Sender verschlüsselt und Du brauchst dafür dann ein Freenet CI+ Modul,die privaten Sender kosten ad 69 Euro im Jahr,im Link findest Du das Freenet Modul,das bekommst Du auch in jedem Elektromarkt und bei Mobilcom Debitel in deren Shops
Kein Fernseher hat ein CI+-Modul inklusive. Allerdings haben die meisten einen CI+-Schacht. Dafür brauchst du je nach Empfangsweg das passende Modul.
Wenn du über Antenne, also DVB-T2 , empfängst, musst du für die privaten monatlich bezahlen. Da lohnt sich Satellit mehr.
für die ersten ca 90 Programme musste garnix zukaufen und wenn die mit der Kiste nicht zu empfangen sind bring das sch....ding wieder weg.
auch wenn kein vernünftige Betriebsanleitung dabei ist oder aus dem Netz geladen werden kann trenn dich von der Kiste sie macht dich sonst wahnsinnig!
und wenn du auf die ci schnittstelle wert legst is sowiso klar: zurückgeben.
Ich Ärgere mich zwar nicht mehr so oft, aber einmal im Monat spinnt er immer noch.
Darf ja hier kein Fabrikat nennen aber es fängt mit Th....an.
Nun ja, bei mir funktionieren nur ca. 30 Programme...
Wie ich ja schon meinte, für RTL, ProSieben, Sat1, VOX, etc. brauche ich anscheinend so ein CI-Modul. Aber es gibt ja auch Receiver? Was ist damit? o_o
Für die restlichen Sender brauche ich anscheinend nen Internetanschluss.
Und was ist eine SmartCard?
Oh man, ich komme damit garnicht klar, tut mir Leid.
RTL Vox Pro sieben Sat einsusw. sind alle frei empfangbar. da brauchste kein Modul. Und die neuen Flachbildfernseher haben reciver eingebaut.
Was is mit der Anleitung? weisste was wenn du nicht klar kommst schreib mir an meine emailadresse dann telefonieren wir
Dachte ich eigentlich auch, dass das alles frei empfangbar wäre.... :/
In der Anleitung steht auch nicht besonders viel nützliches drinne.
Ich habe den Fernseher ja eigentlich nur gekauft, weil der ganz billig war für knapp 130 € und angeblich war ja alles "inklusive". Aber es war irgendwie klar, dass da irgendein Hacken ist.
Und jetzt merke ich, dass Sender wie ARD und andere ein "HbbTV-fähiges Empfangsgerät" brauchen und mit dem Internet verbunden sein müssen.... Wie viel muss ich mir für das Dr*cksding denn jetzt noch dazukaufen...? xd
Was nutzt du überhaupt zum empfang? Sat? Kabel? Antenne? Was ist die genaue Typbezeichnung dieses Fernsehers, der schon allein von dem, was du nennst, komplett veraltet klingt.
Ich benutze eine Antenne.
...aber was ist Sat?... :'D
Danke! :)
Muss man für den CI-Modul monatlich bezahlen?
Und was ist eigentlich der Unterschied von DVC-C, DVB-T2, etc,...?