Blaualgen im Teich (Hund)?
Hallo zusammen
Ich war mit meinem Hund um ca 16:45 auf dem Golfplatz und er hat in einem Teich (Durchmesser ca. 15m) kurz gebadet und vielleicht 4mal im Wasser geleckt. Erst nachher ist mir die Blaualgengefahr durch den Kopf.
Bei nochmaligem Hinsehen schien es sich nicht um die klassischen Algen, die man aus den Internetbildern als Blaualgen kennt, zu handeln.
Wir waren dann bei der Hitze noch 1h am spielen (natürlich immer mit Wasserpausen aus dem Napf).
Dennoch lässt es mir gerade keine Ruhe mehr…
Nach Recherchen sollte es ihm nichts gemacht haben oder? Sie schreiben meistens von innert Minuten bis eine Stunde. Aber einzelne Beiträge schreiben halt von mehreren Stunden.
Er hat grundsätzlich keine Symptome ausser ein paar Tropfen Speichel (bei der Hitze vlt auch normal) und Müdigkeit (auch das nach 2-3h Ausflug normal denke ich)
Was denkt ihr dazu könnt ihr mich beruhigen? Oder noch Aktivkohle reindrücken? LG
1 Antwort
Wenn ein Hund Blaualgen zu sich nimmt, kann dies sehr gefährlich sein und in einigen Fällen sogar tödlich enden. Die Symptome einer Vergiftung durch Blaualgen können vielfältig sein. Dazu gehören vermehrter Speichelfluss, Unwohlsein, starkes Speicheln, Fieber, Erbrechen und Durchfall. Weitere Symptome können Orientierungslosigkeit, Zuckungen und Krämpfe sein.
In einigen Fällen können vergiftete Hunde auch Atemnot zeigen und blutigen oder schwarzen Durchfall haben. Wenn der Hund nach dem Schwimmen in Kontakt mit Blaualgen gekommen ist und sich das Fell leckt, kann dies ebenfalls zu einer Vergiftung führen.
Die ersten Symptome einer Vergiftung können unter anderem Apathie, Schwäche, Desorientiertheit, Zittern und Krampfgeschehen sein. Es ist wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen, wenn ein Hund Symptome zeigt, die auf eine mögliche Blaualgenvergiftung hindeuten.
Aktivkohle würde ich vorsorglich machen. Schadet ja nicht.