Bis zu welchem Alter kann ich die Ohren meines Collies korrigieren?

9 Antworten

Warum willst du deinem Hund sowas antun. [Ich kann mir nicht vorstellen dass das besonders angenehm für das Tier ist.]

Ich würde meinem Hund sowas nicht antun - Ich liebe meine Tiere genau so wie sie sind.

(Mensch wie gehst du  bloß mit den Tieren um)

[Meine Güte ist es nicht egal ob der Hund hängende oder stehende Ohren hat?.... Du würdest doch auch nicht an dir rumschnippeln oder dein Ohren mit Klebeband ankleben nur weil sie abstehen......]


friesennarr  28.01.2016, 20:21

Mit Tape nicht unbedingt, aber Tierquälerei ist das nachhelfen auf Kipporen garantiert nicht.

Und bei mir ist es durchaus so, das ich finde, das zu einem LH Collie keine Stehohren passen.

Wenn man das im Welpenalter bis ca. 7 Monate unterstützt, dann schadet man dem Hund in keiner Weise.

Weder tut das weh noch interessiert sich der Hund dafür - es ist eine winzig kleine Korrektur.

Ich halte mich absolut nicht für einen Tierquäler, nur weil ich der Natur ein bisschen nachgeholfen habe.

Ganz ehrlich? Ich würde das überhaupt nicht machen.

Wenn ihr die Natur die Ohren gegeben hat, die sie hat, dann freue Dich daran. Vielleicht macht sie das ja gerade einzigartig. Man muß einen Hund doch nicht in so ein Schema pressen.

Abgesehen davon glaube ich nicht, daß man da mit einem Jahr noch eine Veränderung erreicht.


Bitterkraut  28.01.2016, 16:48

in De ist das Tapen sowieso verboten. Zum Glück. Auch wenn es einige im Hinterhof sicher machen.

Berni74  28.01.2016, 20:17

Ist mir unbegreiflich, dass man sowas überhaupt machen will. Auf so eine Idee käme ich gar nicht. Die Leute sollen glücklich und dankbar sein, gesunde Hunde zu haben. Es ist doch so egal, ob die Ohren stehen oder kippen.

friesennarr  28.01.2016, 20:24
@Berni74

Du hast meinen Hund auf meinem Profil gesehen, oder? Mit Kippohren sehen sie einfach netter aus. Mir ist es nicht egal wie die Ohren sind.

Getapet habe ich aber nicht - kenne das auch gar nicht. Ich habe einen Kaugummi in die obere innere Ecke geklebt (hält echt super) und Hund hat es auch nicht weiter gestört. Nach 3 bis 4 Wochen fällt der von alleine Raus, was ist daran schlimm.

Berni74  28.01.2016, 21:57
@friesennarr

Klar sind die Kippohren süß, aber ich dachte immer, der Collie hat sie von alleine oder eben nicht. Und wenn nicht, fänd ich es nicht schlimm.

Wenn mein Berner keine weiße Schnauze hätte, würde mich das auch nicht stören, obwohl mir weiße Schnauzen besser gefallen. Dann wärs halt so. :-)

friesennarr  29.01.2016, 08:28
@Berni74

Die Kippohren hat er ja genetisch durchaus drin.

Ich finde es aber auch nicht schlimm hier ein bisschen nachzuhelfen. Der Hund hat das was ich gemacht hab nicht mal mitbekommen.

Bei Kindern mit Spreizfüßen gibt man auch spezielle Schuhe an die Füße, bei Kindern mit abstehenden Ohren klebt man die mit Hautkleber an.

Farben sind nochmal was ganz anderes.

Das funktioniert nicht mehr und selbst bei Junghunden ist der Erfolg zweifelhaft. Es ist völlig normal, dass nicht alle Collies die Knickohren haben, die den Verbandfunktionären so vorschweben.

Erstens wäre das bei einer 1jährigen Hündin gar nicht mehr möglich und zweitens ist so etwas immer auch mit Schmerzen verbunden - und somit in Deutschland lt. TierschutzG verboten.

Schmerzen deshalb, weil Tape am Fell klebt und das tapen der Ohren einen Eingriff darstellt und nur zur Herstellung eines rassetypischen Erscheinungsbildes gemacht wird - und keine medizinische Notwendigkeit besteht.

Am besten garnicht so eine Frage stellen. Es kommen e keine Antworten. Besserwisser und Selbstdarsteller belehren und schreiben nur Halbwahrheiten. Wo bitte steht dass Ohren kleben im Welpenalter verboten ist? Hat der Fragesteller um Meinungen gebeten? Klare Frage, klare Antwort. In dem Alter bringt es nix mehr. Punkt...wenn dann im Welpenalter sobald die Ohren anfangen zu stehen ( zahnen)

Ich habe enelbin Paste genommen.