Bis zu 12 SATA 6Gbps Ports?
https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/komponenten/mainboards/asrock/pdp/2310-1gn/asrock-x570-pro4-am4-atx-mainboard-m-2-hdmi-dp-usb3-2-gen2-.html
Habe ich gerade gesehen und dort steht "Bis zu 12 SATA 6Gbps Ports", heißt das, dass der Chip vom Mainboard das "Abwerk" theoretisch könnte? Oder das mehr nicht geht, man kann ja auch mit PCI noch SATA anschlüsse nachrüsten. Nur eine theoretische Frage ;D
2 Antworten
Der Mainboard Hersteller sagt: 8x SATA 6Gb/s (X570) + 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242/2230) + 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242/2230) + 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230)
du kannst auch 8 SSDs anschließen und 2x m.2 SSD.
Ich habe noch keine ehrfahrung mit dieen adaptern, du kannst dir aber mal ein YT video anschauen.
Nein, heisst es nicht. Das wird ein Tippfehler sein, denn selbst der Mainboardhersteller schreibt "8x SATA.....", und weiterhin dann noch von zwei M.2-Anschlüssen, die sich aber häufig die Lanes mit den vorhandenen SATA-Anschlüssen teilen (und ein M.2-Steckplatz davon ist für ein WIFI-Modul vorgesehen).
Wird also eine M.2-SSD verwendet, sollte man im Handbuch nachlesen, welcher der vorhandenen SATA-Ports dann deaktiviert wird.....
Danke, also kann ich aufjedenfall 8 HDDs und eine M.2 SSD anschließen oder? Und wie ist das mit so SATA Adaptern? Top oder Flop?