Bis wohin geht Dortmund Mitte / West bzw. Essen Mitte / Nord?

2 Antworten

Das ist leider ein altes Problem im VRR: Dafür gibt es oft keine übersichtlichen Pläne. Man muss sich die Informationen aus Haltestellenverzeichnissen und Linienfahrplänen zusammensuchen.

Für die S-Bahn-, RB- und RE-Linien gibt es zum Beispiel im Schnellverkehrsfahrplan ein Haltestellenverzeichnis, in dem zu den einzelnen Haltestellen die Wabennummern angegeben sind. Hier kann man es herunterladen:

<a href="http://www.vrr.de/de/fahrplanauskunft/fahr_und_linienplaene/verbundfahrplan_schnellverkehr/infos_und_texte_im_verbundfahrplan_schnellverkehr/index.html" target="_blank">http://www.vrr.de/de/fahrplanauskunft/fahr\_und\_linienplaene/verbundfahrplan\_schnellverkehr/infos\_und\_texte\_im\_verbundfahrplan\_schnellverkehr/index.html</a>

In Essen gehören z.B. Haltestellen mit einer Wabennummer, die mit 35 beginnt, zum Tarifgebiet Essen Mitte/Nord, 45 ist Essen Süd. In Dortmund sind Waben mit 37 Tarifgebiet Dortmund Mitte/West, 38 ist Dortmund Ost.

JuliaVonE 
Beitragsersteller
 31.03.2011, 11:02

vielen dank!

0