Bis wann waren Röhrenmonitoren populär?
Salü,
bis wann waren solche „fetten“ Monitoren populär?
14 Stimmen
7 Antworten
Ich würde sagen ab 2002 - 2006 wurde beides noch häufig verkauft, danach dann immer mehr vorallem lcd monitore. tendenziell benutzt man natürlich monitore auch mehrere jahre, also gab es durchaus auch leute die sich in 2006 einen röhrenmonitor gekauft haben und den bis 2012 benutzt haben.
Hmmm also "populär" bis ca 2008 dann wurden sie nach und nach ausgetauscht
Aber natürlich gab es sie auch vorher .... aber das war ja nicht gefragt
Wir haben glaub damals 2004 und 2008 unsere PC Monitore ausgetauscht
Fernseh hatten wir 3 das war auch so in dem Dreh von 2004 bis 2008 wo wir sie ausgetauscht haben.
Im Keller stand noch einer bis so 2012 hat auch tadellos funktioniert
Die waren lange bzgl Bildqualität und Auflösung nicht zu schlagen. Ich hatte lange einen großen Sony Monitor, aber der wog halt auch leider 30 Kilogramm und hat fast zwei Drittel des Schreibtisches belegt.
Kommt glaube ich dem Ganze am nächsten.
Gerade Gamer haben ja noch lange an Röhren festgehalten, weil LCDs viele Nachteile hatten. Schlechte Skalierung von Auflösungen unterhalb der nativen Panel-Auflösung und die Frage, ob man gute Farbdarstellung (IPS oder VA Panel - anfangs ja extrem langsam und teuer, aber gute Farben) oder einigermaßen Schaltzeiten (die günstigen TN Panel mit ihrer gruseligen Farbdarstellung und schlechten Blickwinkeln) haben wollte. Eine Röhre hat halt in jeder Auflösung funktioniert (und gerade Spiele konnten ja so ziemlich jede Auflösung haben).
Da ich damals ein "Early Adopter" eines gaming-tauglichen LCD-Monitors war, nämlich dem Fujitsu Siemens P19-2, einem der ersten bezahlbaren Monitoren mit Samsung S-PVA Panel mit guter Farbdarstellung, einem für damalige Verhältnisse sehr guten Kontrast von 1000:1, guter Blickwinkelstabilität und der ersten Generation S-PVA mit Overboost (was die Schaltzeit des lahmen PVA-Panels auf bessere Werte als bei damals vergleichbaren TN-Panels beschleunigt hat), kann ich dir auch sagen, wann LCDs abseits von Büros langsam angefangen haben, abzuheben, nämlich 2005, als dieses Gerät auf den Markt kam. Die Skalierung bei dem P19-2 war zwar immer noch eher "na ja" aber schon besser, als bei vielen anderen Geräten. Ab dann wurde es kontinuierlich und schnell immer besser.
Daher habe ich mich in der Antwort für 2008 entschieden, weil wie gesagt, so 2005 ging es langsam brauchbar los, und drei Jahre und einiges an Entwicklung später waren die Flachbildschirme, die ja zweifelsohne auch ergonomischer sind, als Röhren, so weit, dass sie langsam auf breiter Front, auch bei Freizeit-Gamern, akzeptiert wurden.
Hallo,
"populär" waren die bei mir nie.
Ich hasste das rumschleppen dieser Geräte.
So ab 2001 habe ich dann sofort, nach und nach,
die Röhrendinger entsorgt.
Bzw. verschenkt.
Hansi