Birken-Reizker wo kann ich diese art von Pilz finden

Birken-Reizker  - (Essen, Biologie, Natur)

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

http://www.pilzwanderer.de/pilz-lexikon/birken-reizker-2376.html

Klick mal auf, da hast du auch ein Bild vom Birkenreizker, und wo er wächst! Der ist aber doch giftig, und er braucht einige Behandlungen, bevor man ihn überhaupt genießen kann

Bei uns im Siegerland (NRW) wächst er tatsächlich sehr viel, wie schon einer berichtete, aber jetzt dürftest Du keine mehr finden, denn fast überall, bei uns jedenfalls, gab's schon Nachtfröste, und da werden alle Pilze schwarz, lediglich könnten noch mal ein paar violette Ritterlinge wachsen, wenn es noch mal milde Tage gibt! Bei uns in der Nähe ist ein Waldstück, wo es vor ein paar Jahren solche Mengen an violetten Ritterlinge gab, daß wir sie in zwei Wäschekörben heimgeschleppt haben! Sie riechen nach Veilchenparfüm, aber beim Zubereiten verliert sich das, und sie schmecken recht gut! Habe sie alle vorgeschmort und zu Mahlzeiten abgefüllt und eingefroren!

Aber sonst? Jetzt noch Pilze? Hier bei uns in NRW wohl kaum! Pilze wollen es warm und feucht! Sei nicht enttäuscht, wenn Du jetzt keine mehr findest!

L. G. Sonnenblume

Ich bin der selben Meinung , denn das sind Fichtenreizker. Solche Fhler entstehen wenn man aus dem Google Bildersuche Fotos entnimmt die einen falschen Namen tragen :)) Die Zeit aller Reizker ist aber seit 2 Wochen schon vorbei, denn je nachdem wie warm die Hebsttage noch im Oktober sind, kann man sie bis Anfang Oktober max Mitte Oktober finden. Fichtenreizker wie auch alle Reizker-Arten sind nicht fest an den Fichtenstamm gebunden, sondern können auch 20 - 30, weit entfernt noch wachsen. Gebiete dort wo welche wachsen, denn die genauen Standorte muß du schon selber finden. 2013 ab August einfach mal öfters spazieren gehen, macht viel Spass auch wenn man keine Pilze findet.

Gruß Wolf

Lactarius torminosus findest Du von Spanien bis zum Ural, von Sizilien bis zum Nordkap.


Bevarian  30.10.2012, 12:25

Das schlimme an Ihnen - wie bei den meisten Pilzen: man muß sie suchen!!!

0
Quandt  30.10.2012, 13:24
@Bevarian

Deshalb heisst es ja Pilze-sammeln und nicht Pilze-ernten! ;oP

0

Die sind an Straßenrändern im Wald wo kiefern stehen!


Quandt  30.10.2012, 09:26

Und deshalb heissen sie Birkenreizker????

0
broudsubn  30.10.2012, 20:50
@Quandt

@ Quandt den Kerl kann man nicht ernst nehmen, reicht schon wenn er sich nicht mit Fischen auskennt.

0
Quandt  31.10.2012, 08:43
@broudsubn

Manchmal setze ich mich in meine Kemenate, weine gar bitterlich und denke voller Inbrunst: "Herr, lass´ Hirn regnen! "

0
Quandt  01.11.2012, 12:17
@weissheit

Diese Befürchtung heege ich leider schon lange .... ;o(

0

Auf dem Bild glaube ich einen Fichten-Blutreizker zu erkennen.

Das ist ein guter Speisepilz, den ich gern schmackhaft zubereite. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich nach dessen Genuss der Urin rot verfärbt. Wer das nicht weiß, könnte meinen, dass dies ein Krankheitssignal sein könnte, was es jedoch nicht ist.