Bios, windows start optionen um Festplatten anzuzeigen wie aktiviert man die nochmal?
Es gibt doch wenn man startet beim Win die Möglichkeit einer option das man beim starten alle Festplatten zur Auswahl hat, also bevor das windows eig gebootet wird oder andere Systeme und demenstprechend direkt aussuchen kann welches System gestartet werden soll. Ich hab haltn win 7 und nen 10 auf zwei Festplatten, momentan mach ich das übers Bios wenn ich wechseln will per neustart, aber das ging auch mit soner Liste. Wie kriegt man die aktiviert?
falls mainboard hier irgendwie wichtig ist, Asus M5 A97 R2.0
falls jemand meint kann ich ja mal eben googlen, ja wenn ich wüsste wie man diese startoption nennt könnte ich das suchen, ich weiß aber den genauen Begriff nicht nachdem ich suchen müsste auf deutsch.
4 Antworten
Man kann auch einen Bootmanager installieren. Dieser wird auf die Haupt-SSD installiert und richtet dann ein Bootmenü ein. Wenn man dann den Computer startet, erscheint zuerst das Bootmenü des Bootmanagers. Dieser zeigt dann alle Betriebssysteme an die gebootet werden können. In deinem Fall Windows 7 und Windows 10. Dann kann man auswählen was man booten möchte.
Hier der Download eines Bootmanagers: https://neosmart.net/EasyBCD/ Scrolle herunter und gehe auf non Commercial. Diese Lizenz ist für private Nutzung kostenlos. Man muss sich nur kostenlos registrieren.
Das geht unter Erweiterte Systemeinstellungen (siehe Link unten)
oder mit diesem Tool hier
ich meine die bios option bevor man win startet, win hat damit also nix direkt zu tun, man könnte damit auchn linux starten xp me usw
klingt alles nicht nachdem was ich suche.
Moin,
also du hast zwei Möglichkeiten.
1. Einmal gibt es das sogenannte Boot-Menü, dieses wird von deinem UEFI / BIOS bereitgestellt und kann verwendet werden um das physische Gerät auszuwählen, von welchem gebootet werden soll.
Beispiel: Du hast 1x USB Stick, 1x SSD, 1HDD und 2x NVME. Wenn du nun F12 oder F11 drückst (abhängig vom Mainboard) sollte sich ein Bootmenü öffnen, in welchem du diese ganzen Geräte siehst. Wenn du nun weißt auf welchem dein Windows liegt, kannst du sie auswählen und starten. Windows sollte nun direkt booten.
Ich nehme allerdings an, das du nicht das oben genannte Bootmenü meinst, sondern den Bootloader (unter Windows bootmgr). Wenn du nun mehrere Betriebsysteme installiert hast, kannst du sie zu diesem Bootloader hinzufügen. Dieser wird dann bei jedem Start angezeigt und du kannst das gewünschte Betriebsystem auswählen. Wenn nur ein einziges angezeigt wird, ist entweder nur ein OS installiert oder der Bootloader erkennt das andere System nicht korrekt.
Ich hoffe das konnte dir grob etwas weiterhelfen. Da ich nicht deine Festplattenpartitionierung kenne etc. würde ich dir an deiner Stelle empfehlen Online nun nach dem Windows Bootloader zu suchen und zu schauen wie du dein anderes System hinzufügen kannst.
Liebe Grüße!
zum ersten das habe ich bereits in der frage erklärt das ich das mache, ich suche halt ne Liste dafür, daher zum zweiten Punkt, wie aktiviert man die Liste des bootloaders bzw von bootmgr?
ich habe gar keine Liste im normalfall startet er einfach nur Platz eins.
immernoch win 7 und win 10
win 7 auf ner ntfs ssd
win 10 auf ner ntfs hdd.
standart halt nech
Also du müsstest mal die Tasten F11, F12 und ggf sowas wie del, entf oder F9 probieren, ist bei jedem Mainboard anders.
Vorraussetzung dafür ist aber, dass du den Boot-Manager ggf. auch, dass man von USB booten kann, aktiv gestellt hast (sonst kann man den nicht öffnen)
Hoffe, ich konnte weiterhelfen, wenn noch fragen offen sind, gerne her damit.
wenn mans nicht rallt, einfach nicht antworten, ich meine scheinbar etwas das es unter ms dos gab aber nicht mehr ab win 7.
Dann stelle bitte deine Frage das nächste mal genauer, wenn du damit ein Problem hast.
ging das nicht auch vom bios selber mal?
aber dennoch danke.