Bios Update MSi B450M M2 Pro Max?
Guten Tag,
ich habe wie im Titel beschrieben ein MSi B450M Pro-M2 Max und möchte da das BIOS von Werksversion auf neueste Updaten
Mein System:
- CPU: AMD Ryzen 7 2700X
- GPU: NVidia GTX 1060 6GB (möchte noch ein bisschen auf Preisabfall warten)
- RAM: Corsair Vengeance 2x8GB 2400 (XMP: 2933MHz)
- PSU: beQuiet Pure Power 11 500W CM teilmodular
Festplatten sollten irrelevant sein. Mein Betriebssystem (Win10 Professional) läuft auf einer SATA SSD
Macht dies überhaupt Sinn, mein BIOS erneuern zu wollen?
MfG
5 Antworten
Ob es Sinn macht? Jein.
Generell würde ich nur dann ein BIOS Update durchführen, wenn irgendwas nicht gut läuft, zum Beispiel die Grafikkarte nicht ganz ausgelastet wird oder es Mikroruckler gibt. Oder eben wenn es wirklich notwendig ist wegen einem CPU Upgrade zum Beispiel.
Never change a running system.
Wenn du es machst wird das zu 95% sicher ohne Probleme funktionieren, aber man weiß ja nie. Solange es keinen Grund gibt würde ich persönlich das lassen.
Edit: Die GTX 1060 wird höchstwahrscheinlich nicht mehr billiger. Die wird eher teurer, da sie nicht mehr produziert wird.
Ja, da wird eigentlich nur das Problem mit der RX 570 gefixt. Da du die nicht hast nicht notwendig.
Wenn der RAM auf der hohen Taktrate nicht gut läuft macht es vielleicht noch Sinn ein Update zu machen, wurde ja im vorigen Update gefixt.
Achso, da stand du wartest auf Preisabfall, klang eher nach kaufen der 1660. Jetzt macht es Sinn!
Danke für den Stern :)
Du sorgst damit, daß Du mit den AGESA-"Treibern" auf dem neuesten Sicherheitsstand bist und das ist gut so, also ruhig machen
Jetzt hab ich hier 2 verschiedene Meinungen, ich würde dennoch sagen wenn es um PCs geht, vorallem bei BIOS Updates ist neuer besser
Ich weiß, alle Welt sagt nur BIOS updaten, wenn es sein muß also für neue Prozessor-Kompatibilität, aber gerade AMD ist sehr schnell dabei über die sogenannten AGESA-Treiber Sicherheitslücken auszubessern und von daher bin ich der Meinung, daß man es ruhig machen sollte.
Wenn es nicht notwendig wäre, dann bräuchten Mainboard-Hersteller nur außer dem First-Version nur noch max eine zu bringen, wenn neue Prozessoren unterstützt werden sollen.
Von Asus zB gibt es Mainboards die fast monatlich mit neuen Versionen gepflegt werden
Vielen Dank!
Aber da mein System sehr gut läuft würd' ich einfach mal sagen:
Ich mach keins :-)
MfG
Nur wenn unbedingt nötig ist. Wenn es z.B sicherheitsrelevante Updates(wie Michael sagt) sind dann ja. Sonst würde ich nichts machen. Kennst du den Spruch: Never change a running system?
Gruß
Vielen Dank für die Antwort!
Den Spruch kann ich so unterschreiben, wie er ist.
MfG!
Gerne! Du musst halt aufpassen, bei MSI ist es ziemlich schwierig, das Bios downzugraden. Es ist aber möglich.
Ein Bios-update macht nur Sinn wenn etwas nicht richtig läuft oder du aufrüsten willst und die Komponente nur durch ein Update funktioniert.
Abgesehen davon ist das Mainboard so oder so extrem schlecht und würde schon keinen 2700 drauf laufen lassen, daher ist auf den Mainboard ein Upgrade eigentlich ausgeschlossen.
Danke, dass man jetzt auch für ein einfaches Mainboard runter gemacht wird. Das Mainboard läuft sehr gut, Spannungswandler werden selbst bei Stundenlanger Auslastung nicht heiß. Und warum ist das Mainboard denn so schlecht?
Weil die Spannungswandler keine Kühler haben. Das sie nicht so heiß werde. Liegt warscheinlich daran das du die CPU nicht vollkommen auslastest. Generell ist die Ausstattung halt minimal. Vor allem gibt es bessere Board für weniger Geld. Ich hätte aber eher 10€ mehr investieren und ein Board mit super Preis-leistung genommen.
Wenn alles funktioniert lass es so
Ich kann dir gerne einmal den Link mitgeben, damit du schauen kannst, wie das BIOS verändert wurde, etc. BIOS-Updates