Bios Update B450M Steel Legend?

loje5  24.07.2024, 07:14

Warum willst du Bios updaten?

janinelang 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 06:48

Weil Ich immer alles Update und Ich von vielen Sachen auch Beta-Versionen nutze

Kerner  24.07.2024, 09:05

Welche CPU hast du denn?

janinelang 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 06:50

AMD Ryzon 7 5800X AM4

4 Antworten

Hallo,

du brauchst zuerst mal einen USB FAT32 Stick der kleiner oder gleich 32GB ist.
So ein billiger 8GB reicht locker aus.
Oder besser gleich zwei. Die gibt es auch in fast jedem gut sortierten Edeka & Co.

Wenn man Beta-Versionen von ASrock installiert muss man mit Problemen rechnen.
Aber das wird jedem selber bewusst sein.

Ganz schlau war es auch nicht, das BIOS mit Batterie entfernen zurück zu setzten.

Wenn nun nur noch Probleme auftauchen.

Dann nimmst du die aller erste BIOS Version (1.0 vom 25.01.2019).

Wenn das dann hoffentlich funktioniert:

Dann die AMD Chipsatztreiber Version: 3.10.22.706.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.asrock.com/mb/amd/b450m%20steel%20legend/#Download

So,

dann nimmst du deinen zweiten USB FAT32 8GB Stick und versuchst das UEFI-BIOS 10.20 zu installieren.

Sollte das auch klappen,
dann kannst du anschließend das BIOS 10.30 flash, wenn du dann noch Lust hast.

Viel Erfolg!

Hansi

https://www.youtube.com/watch?v=h_tlxeUbpvw

 - (BIOS, Motherboard, BIOS-Update)  - (BIOS, Motherboard, BIOS-Update)

janinelang 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 06:51

Ich habe nur ein funktionierenden Stick mit 32 GB, alle anderen die 4GB haben, sind kaputt oder Schreibgeschützt, das es mir nichts mehr bringt

Kerner  28.07.2024, 07:03
@janinelang

Die bekommt man doch überall zu kaufen.

Schreibschutz kann man aufheben.

Hansi

janinelang 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 07:04
@Kerner

Ne, kann den Schreibschutz leider nicht aufheben, keine Ahnung warum, und ja heute ist Sonntag, habe erst Morgen wieder Geld das Ich mal einen neuen kaufen kann.

Kerner  28.07.2024, 07:16
@janinelang

Du Glückskind.

Ich bekomme erst an Donnerstag wieder Kohle!

Frag doch mal herum, sicherlich hat jemand, aus deinem Bekanntenkreis einen Stick übrig.

Die Dinger gibt es doch schon an Tankstellen und Zeitschriftengeschäften an Bahnhöfen...

Hansi.

janinelang 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 07:18
@Kerner

Ich bekomme eigentlich immer am 28. mein Geld nur heute ist Sonntag, und bekomme das Geld ja nicht direkt von der Arbeit, sondern meiner Gesetzlichen Betreuung und nein Bei uns an den Tankstellen und Bahnhof werden keine Sticks verkauft, und selbst wenn, bringt es mir nichts, wenn Ich kein Geld habe. Und Bekanntenkreis existiert bei Mir nicht!!

Kerner  28.07.2024, 07:26
@janinelang

Ja,

dann ist der Betreuer dran!!

Anrufen, der soll dich heute besuchen, und dir zwei Sticks für ein paar Tage borgen.

Das ist schließlich so was wie ein Notfall,

denn du bist ja auf das Internet angewiesen.

Und wehe der ist in Urlaub...

Hansi

janinelang 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 07:29
@Kerner

Hä, was ist jetzt los? Wer sagt denn das es ein Notfall ist und wer sagt denn, das Ich kein Internet habe? Erstens, habe Ich Unbegrenzt Datenvolumen auf meinem Handy, 2. Habe Ich 1000 MB/s Download und 50MB/s Upload Zuhause im WLAN/ LAN.

Nur weil Ich vorhabe mein BIOs Update zu machen, ist es kein Notfall usw.

Wie groß ist denn der Stick? Versuchs mal mit nem kleinen von nur 4GB, da hatte ich in der Vergangenheit bei manchen boards auch schon Probleme gehabt…

und das bios brauchst nicht umständlich mit Batterie raus resetten, da reicht es die default-Einstellung zu laden, das ist dann ein Reset

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

janinelang 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 07:44

Der USB Stick hat 32 GB, einen anderen habe Ich Leider nicht, aber dann muss Ich mir einen 4GB Stick kaufen und es dann noch Mal versuchen

MichaelSAL74  24.07.2024, 11:35
@janinelang

Du kannst auch einfach nur eine 4GB-Partition anlegen und diese formatieren und was auch helfen kann: an einen USB2.0-Port anstecken, das hat ich auch schon mal als Knackpunkt bei Boards gehabt

Beim erkennen der USB Sticks verwenden viele oft einen USB Stick der größer als 16 GB ist. Bei vielen Bios Versionen gibt es bei USB Sticvks die größer als 16 GB sind Probleme. Dafür hab ich einen Alten mit 4GB mir aufgehoben wo ich die Bios Files drauf Kopiere. Auch kommt es vor das nicht jeder USB Stick an jedem USB Port erkannt wird. Auch hier verschiedene Ausprobieren Inkl. den USB Typ C (sofern vorhanden.

Versuch es mal mit einem kleineren Stick, und schau mal das die Datei im richtigen Format auf dem Stick liegt sprich als zip Datei die noch nicht ausgepackt ist.

Und hast du den Stick schon getestet im Windows. Wird er erkannt?

Woher ich das weiß:Hobby

janinelang 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 07:45

Ah okay, habe es immer Endpackt, und Ja, Windows erkennt den Stick ganz normal

Justendukeks  24.07.2024, 07:51
@janinelang

Das ist schonmal gut das der Stick erkannt wird.

Wenn nicht steck den Stick mal in ein anderen USB - Port und geh dann ins BIOS dann sollte er wenn du auf Update gehst dir die Datei anzeigen.

janinelang 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 07:55
@Justendukeks

Alles schon versucht, wird immer angezeigt ,,Keine Datei erkannt"

Justendukeks  24.07.2024, 08:01
@janinelang

Meistens wenn du eine Datei entpackst liegt die eigentliche Datei in einem Unterordner.

Sprich entpacken in den Ordner reingehen dort ist dann der gleiche Ordner nochmal, diesen Ordner dann ausschneiden und auf den Stick legen.

Etwas kompliziert erklärt 😀

janinelang 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 08:05
@Justendukeks

Okay muss Ich mal versuchen, habe die Datei immer aus dem Besagten Unterordner immer ausgeschnitten und auf den Stick direkt gemacht, aber werde es mal versuchen, vielleicht war es auch immer ein Denkfehler von Mir