Biomüll oder Kompost?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Biomüll 56%
Anderes 33%
Kompost 11%

7 Antworten

Biomüll

Wir haben nicht wirklich die Kapazität für einen Komposthaufen, wir haben zwar einen Garten, aber der ist recht klein und wir leben in einer Wohnung wo man Garten an Garten lebt. Ein Komposthaufen kann Geruchlich schon anstrengend sein und mit einem Hund der noch nicht ganz gelernt hat nicht vom Boden zu essen auch nicht gerade optimal.
Daher haben wir eine kleine Biotonne mit Deckel und in unserer Wohngegend gibt es eh Mülltrennung, sogar Glastonnen mit Grün-, Braun-, Weißglas usw. wobei die ein stück weiter weg sind.
Aber Restmüll, Gelbe Tonne, Papier und Bio gibts hier zu genüge.

Anderes

Biomüll nervig weil stinkt und man muss es täglich rausbringen. Kompost würde ich nicht machen vorallem auf dem Balkon kriegst du irgendwelche Ungeziefer wie Maden!

Ich spüle essenreste in die Toilette, oder halt biomüll wie Gemüse schalen/Blätter usw, was zu groß ist zb Stiel vom Broccoli ins restmüll.


Starkman405 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 22:50

naja, ohne Maden und Würmer würde ein Kompost kaum funktionieren.

0
Planlos8162  11.06.2024, 22:51
@Starkman405

Ja aber wer holt sich freiwillig die Dinger? Ich würde mein Balkon nicht mehr betreten wenn ich wissen würde dort krabbeln Maden rum. Dann lieber biomüll.

0
Starkman405 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 22:52
@Planlos8162

Ich mag Krabbelndes Getier, die sind so wichtig, Ich danke jeder Spinne in meiner Wohnung dass diese die ganzen Mücken fangen und fressen.

1
Biomüll

Biomüll gehört mit zu den Rohstoffen um in Zukunft Mineralölprodukte (Benzin, Diesel, Erdgas) durch klimaneutrale Energieträger der Zweiten Generation zu ersetzen. Wenn das noch nicht klappt ist das kein Grund sich so zu verhaltnen als würde das immer so bleiben.

Minikompost ist Quatsch. Man braucht eine Mindestgröße damit sich innen drin eine Mindesttemperatur entwickeln kann.

Biomüll

Hab nichts, wo ich einen Kompost haben könnte.

Früher hatten wir einen.