Biologiefragehausaufgabe!

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

zu 1: wenn die Rezeptoren blockiert sind, wird auch die Weiterleitung blockiert, das führt zu einer Lähmung (Narkose!)

zu 2: wenn die Enzyme im Spalt blockiert werden, die die Transmittermoleküler zerlegen, kommt es zu einer Übererregung, es werden zuviel Signale weiter geleitet.

zu 3: wenn Drogen die Transmittermoleküle ersetzen, dann kommt es darauf an, ob sie wie diese wirken oder sich nur an ihre Stelle setzen und die Rezeptoren blockieren. Also entweder Übererregung oder Blockade, Lähmung.

Denk ein bisschen darüber nach:

Wenn an der postsynaptischen Membran keine Signale ausgelöst werden, was heißt das dann für die Weiterleitung (sie funktioniert über elektrische Signale)?

Wenn Nervengase die Enzyme blockieren, die im syn. Spalt sind, dann gehen die Enzyme ihrer Arbeit nicht nach. Normalerweise spalten sie z.B. Neurotransmitter, die "elektrische Signale" an der postsyn. Membran auslösen. Wenn sie das jetzt nicht tun, was passiert dann also?

Wenn Drogen wie Transmitter wirken, die selbst für die Entstehung von "elektrischen Signalen" verantwortlich sind, was passiert dann, wenn gar kein Transmitter da ist, aber die Droge, die genau wie einer wirkt?