Biologie kann mir jemand den zusammenhang erläutern?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

schauen wir mal beide an

Bild zum Beitrag

Bild: Schulbuch Biologie

Das Absorptionsspektrum der Chlorophylle ist die Fähigkeit Licht zu absorbieren, in Abhängigkeit der Wellenlänge (Abb. b). Chlorophyll a/b absorbiert besonders im blauen Bereich bei 400 - 480 Nanometer Wellenlänge (nm) und dann wieder im gelb-roten Bereich des Lichts, zwischen ca. 550 - 700 nm.

Wenn man nun das Wirkungsspektrum damit vergleicht (Abb. c), das ist die Photosyntheserate (z.B. gemessen als O2-Produktion) dann folgt die Kurve ca. dem Absorptionsspektrum der Chlorophylle. Das bedeutet die Photosyntheserate ist dort am höchsten, wo die Lichtabsorption der Chlorophylle ebenfalls am höchsten ist. Daraus kann man schließen, dass die Chlorophylle und deren Absorptionsvermögen von Licht eine große Bedeutung für die Photosynthese haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologielehrer SI/II a. D.
 - (Biologie, Pflanzen, Bio)

maren280380  22.02.2025, 17:55

Hi, ich bin gerade im Referendariat. Weißt du zufällig, aus welchem Buch du die Abbildung hast? Die könnte ich wirklich gut für den nächsten UB gebrauchen. Liebe Grüße Maren

CliffBaxter  22.02.2025, 18:19
@maren280380

Hi, die hab ich hier aus dem Forum gefischt. Daher weiß ich leider nicht, aus welchem die ist. Solche Abbildungen sind aber üblich. Daher könnte man sicher eine ähnliche (mit Quelle) besorgen. LG

maren280380  22.02.2025, 18:38
@CliffBaxter

Oh die ist super! Vielen vielen Dank! Ich habe bisher nur Schulbücher gewälzt. Und da gab es meistens nur das Bild zum Engelmannschen Versuch:)

CliffBaxter  22.02.2025, 18:38
@maren280380

ja stimmt, im Linder Biologie ist auch eine. Aus dem Westermann Verlag. Habt ihr vielleicht in der Sammlung. Aber die erste oben ist schön groß.

Mannesman  05.05.2024, 17:30

Bedeutet das also das die Energie bzw. Das Licht dort hin weitergeleitet wird wo es absorbiert wird?

maerie 
Beitragsersteller
 07.03.2024, 20:09

Dankeschön ☺️

Ich hatte letztes Mal schon mithilfe Ihrer Antwort einen großen Erfolg, vielen Dank nochmal!