Biologie Hausaufgaben (10te Klasse)?

2 Antworten

Also ich würde mal sagen das die Analogie hier bei den armen durch den Knochen Aufbau erkennbar ist und dadurch wie die Knochen angewinkelt sind, man kann zum Beispiel beim Vogel eine angedeutete hand erkennen


Leeeeeeeeo 
Fragesteller
 14.01.2024, 22:42

Könntest du das maybe so formulieren, wie du es bei der Aufgabe schreiben würdest? (Also mit den Beispielen D UND E und wo bei denen die Analogie liegt?)

0
Nymphedoria60  14.01.2024, 22:51
@Leeeeeeeeo

Die Analogie kann man in dem Beispiel durch bspw. Die anwinklung der Knochen erkennen die bei den beiden Tieren relativ ähnlich ist. Zu dem lässt sich bei dem Vogel eine leicht angedeutete Handähnliche Knochenstruktur erkennen (blau) die bei dem Maulwurf (gelb) lediglich stärker ausgeprägt ist.

ich würde die „hand“ nochmal mit textmarker makieren und dann halt einfach die farben die du genommen hast in die klammern schreiben, kannst du aber auch weglassen wie du willst

1

Na die Analogie liegt in der Funktion. Obwohl Wirbeltiere wie der Vogel und der Maulwurf Endoskelette, also innere Stützstrukturen haben und Gliederfüßer/Insekten Exoskelette, also aussenliegende, sind die Organe von der Funktion ähnlich. Vogel und Insekt fliegen durch Flügelschlag und Maulwurf und Grille buddeln damit. Man nennt das auch Konvergenz, oder biologische Konvergenz. Auch Analogie, oder Parallelismus. Ein Fall von konvergenter Evolution. Heisst, die Natur nimmt vorhandene "Bauteile" und passt sie der Funktion an, die das Tier zum Überleben braucht. Das Auge ist zum B. auch mehrfach in der Natur entwickelt worden, aber alle Typen dienen dem Sehen.

PS, google mal alle Begriffe durch. Daraus kannst du auch noch Informationen ableiten.