Biologie?
Könnte mir das bitte jemand erklären?
Gerne helfe ich Dir bei Deiner Aufgabe. Aber welchen Ansatz hast Du? Beschreibe mal, welche Reaktion funktioniert und welche nicht (Editiere dazu Deine Frage)
Ich habe vor allem ein Problem mit der zweiten Abbildung, ich weiß nicht was damit gemeint ist
Ich sehe nur eine Abbildung. Aber beschreib erst mal. Wenn Du einen Ansatz hast, helfe ich gerne beim Rest und bei Problemen. Hausaufgaben mache ich aber nicht für andere ;)
Das sind keine Hausaufgaben aber ich weiß dass falsche substrat zb saccharose nicht in das aktive Zentrum des Enzyms passt aber Maltose passt. Es bildet sich ein Enzym substrat kom
1 Antwort
Schau dir das E=Enzym genau an. Es kann nur mit einem Stoff richtig arbeiten. Der muss wie ein Schlüssel zum Loch passen. Hier treffen 2 verschieden geformte Zucker auf das Enzym. Nur eine Zuckerform/Zuckermolekül kann sich an das Enzym andocken (Schlüssel=Zucker /Schloss =E). Sind Enzym und richtiges Zuckermolekül zusammengekommen, knackt das Enzym den Zucker in seine Untereinheiten. Der Zucker wird gespalten und verlässt das Enzym. Das freie Enzym ist wieder frei und bereit für den nächsten Zucker, um ihn zu spalten/teilen.