Biofleisch von Aldi: Massentierhaltung?

10 Antworten

Das Fleisch muss von Tieren aus Artgerechter Haltung und Biologischer Fütterung sein.Natürlich kann auch ein Bio Bauer 1000 Rinder halten wenn er Platz dafür hat


XxDajanaxX  25.08.2010, 17:31

Ja, aber was sagt BIO bitte über die Haltung der Tiere aus? Gar nichts!

0
Nachtflug  25.08.2010, 17:33
@XxDajanaxX

Nein, artgerechte Haltung ist nicht Bedingung. Die glücklichen Schweine, die Freilauf hatten, gibt es nicht bei Aldi.

0
Koechlein1948  25.08.2010, 17:39
@Nachtflug

Aber bei mir!!! glückliche Schweine Jungbullen die auf einer Wiese groß wurden und nur Schwarzwaldluft Atmeten.Schafe,die auf unser eigenen weide stehen und Forellen aus dem Bach

0

Das heißt, das betroffene Tier wurde in jedem Fall getötet, da Fleisch nicht an Bäumen wächst.

auch ein biobauer kann massentierhaltung betreiben. nur für das bio müssen einige bedingungen erfüllt sein, wie futter und platz was dem einzelnen tier zur verfügung steht.


FireGeneration  09.11.2010, 19:06

digger, wenn das "Bio - Siegel nach EG Öko - Verordnung" drauf ist, ist es keine MH.

1

Nein heisst es leider nicht. In deutschland ist es leider so, das die Fleischherstellung vorallem billig ist, also nix mit glücklichen freilebenden Kühen.

Auch wenn irgendwelche Gütesiegel drauf sind, heisst gar nix.

Es heißt zwar leider nicht, dass die Tiere wie in der Wildnis leben und Platz ohne Ende haben, aber sie haben doch mehr Platz, als nicht Biotiere. Allein deswegen schon rentiert es sich Bio zu kaufen. Jeder cm mehr zählt bereits für das Wohlbefinden der Tierchen. Auch ist es für den Menschen gesünder, da die Ernährung ganz anders ist.

Ich fand diesen Link ganz toll und vor allem informativ :) http://www.bioland.de/wissen/biotiere.html