Bio leistungskurs oder Erdkunde?
Ich habe mich erst für Erdkunde entschieden aber da ich noch bis Freitag umwählen kann bin ich mir meiner Entscheidung jetzt doch nicht mehr so sicher. In Erdkunde stehe ich 3+ und in Bio 2- und eigentlich macht mir auch Bio mehr Spaß, aber ich habe halt Angst da immer so viel lernen zu müssen. Ich war jetzt ein halbes Jahr nicht da und habe deshalb in Bio ein Thema was in der Klausur dran kam (Biomembran) mir in 2 Tagen ganz alleine bei bringen müssen, weil das schon im ersten Halbjahr dran kam, und trotzdem noch eine 2- geschrieben. Nur ich habe schon echt viel für Bio gelernt. In Erdkunde musste ich nicht so viel nachholen weil sich das nicht so aufeinander aufbaut, außer ein paar Fachwörter, habe dann allerdings auch nur eine 3 geschrieben. In Erdkunde mag ich es halt nicht das man nicht so wirklich gezielt für etwas lernen kann, wohingegen man das in bio kann, aber vieeelll Zeitaufwändiger ist. Ich weiß auch schon ungefähr welche Lehrer die Kurse übernhemen sollen, und der Erdkunde Lehrer soll wohl nicht so gut sein. Meine beiden Wunschstudiengänge sind Tourismus und Ernährungswissenschaft was mir bei meiner Fächerwahl auch nicht weiter hilft. Muss man für Bio Lk mehr lernen als für Bio GK?
5 Antworten
also wenn ich mal ganz ehrlich bin, fand ich erdkunde viel zeitaufwändiger als bio. aber das kommt auch auf die individuelle person an. außerdem hatten wir in erdkunde nen sehr motivierten lehrer, der immer wieder mal ein zeitaufwändiges projekt oder ne exkursion mit uns gemacht hat. und wir hatten viel hausaufgaben auf.
in bio hatten wir bei dem lehrer nie hausaufgaben auf, und weil der lehrer das immer so gut erklärt hat hab ich das meiste auch auf anhieb verstanden und musste zu hause höchstens wiederholen. aber mehr als wiederholen hab ich in erdkunde auch nie gemacht...
ich würde dir vorschlagen, weniger nach dem aufwand sondern mehr nach den interessen zu gehen. wenn dich was interessiert, dann bist du auch ehrgeiziger und motivierter und schreibst letztendlich vielleicht sogar die bessere note.
diese fächer sind in jedem bundesland, in jeder stadt, an jeder schule und sogar bei jedem lehrer total unterschiedlich. man kann allgemein nur schwer sagen, was schwieriger oder aufwendiger ist. das kommt immer auf die individuelle person an, also entscheide am besten nach deinem bauchgefühl.
am besten man informiert sich vorher, welche themen drankommen. dann kann man schauen ob das zu einem selbst passt oder ob es doch uninteressant oder zu schwierig klingt
Ich würde Erdkunde wählen. bei Bio gehts irgendwann arg in den chemischen Bereich. Es sei denn , dir liegt das.
Lieber etwas länger für etwas lernen, dass einem Spaß macht als kurz und es macht überhaupt keinen Spaß. Die Noten sprechen ja auch für Biologie.
Für Tourismus wäre natürlich eine Erdkunde Note nicht schlecht, für Ernährungswissenschaften eine Bio Note. Beides wird aber kein Ausschlusskriterium sein, deswegen würde ich nicht danach entscheiden.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich die Meinung zur Berufswahl häufig sowieso nochmal ändert. Das ist bei vielen so.
Habe auch Biologie Lk und muss gestehen, dass es zwar zum Teil wirklich viel sein kann aber dann sollte man einfach in den sauren Apfel beißen und lernen. Spannend ist es außerdem zudem auch noch, da man viele Themen behandelt und so viel lernt, vor allem was den Körper und die Natur angeht. Mein Ding war es auf jeden Fall.
Habe vorher auch überlegt, ob ich Biologie Lk nehmen soll, weil ich Angst davor hatte, zu viel lernen zu müssen aber jetzt im Nachhinein denke ich mir, es war immer in Ordnung - vor allem, wenn man auch im Unterricht immer aktiv dabei war.
Nimm da, was dir mehr Spaß macht.
Ich hatte auch Bio LK. Klar, muss man mehr machen, als im GK, aber da man es eh nicht anders kennt ist das auch kein Problem. Ich habe im LK mehr und schneller Themen verstanden als Freunde im GK, die auch nicht schlecht in Bio waren.
Einfacher ist Erdkunde, da du dort nicht so viel "verstehen", sondern mehr auswendig lernen musst. Bei Bio musst du nicht weniger auswendig lernen, allerdings musst du es hier auch noch gut verstehen, um den Aufgabenstellungen in den Klausuren gerecht werden zu können. Bio hingegeben bietet dir allerdings eine solide Grundlage, wenn du später etwas in der Richtung der Naturwissenschaften machen möchtest.
Viele Grüße,
Markus