Binomische Formel/ Mathe mündlich was für Themen?

3 Antworten

Da gibt es einen kleinen Trick beim Kopfrechnen, der mir spontan eingefallen ist, der die 3. Binomische Formel nutzt.
Beispiel:
45*55 = (50-5)*(50+5) = 50²-5² = 2500-25 = 2475
oder
23*27 = (25-2)*(25+2) = 25²-2² = 625-4 = 621
[Quadratzahlen bis 25 sollte jeder auswendig wissen]
Falls es z.B. 22*27 heißt, brauchst Du da nur noch mal 27 abzuziehen (=594). Damit kann man sich recht oft helfen.

Ich denke das könnte Dir Pluspunkte bringen.

Welche Themen? :0 bei mir im mündlichen werden fals man rein geht die Themen von 9. Und 10. Abgefragt.


Climatewarming 
Beitragsersteller
 05.07.2016, 21:18

Ja über was ich in meinem Thema reden muss.
Was die Prüfer von mir hören wollen.
Muss 10min über in dem Fall Binomische Formeln reden/erklären

0
zico05  05.07.2016, 21:25

Achso okay ich würd drauf schaun das ich ausführlich erklär und zuerst einen langen weg mit ausmultiplizieren und dem zeug erkläre und danach sagen ja aber sie wollen bestimmt wissen wie es ein echter Mathematiker macht... und dann eine Kurzform davon (weis nimma genau wie die BF geheissen haben :D) es klingt zwar hochgeschi**en aber des wollen die Lehrer hören das du mit Zahlen umgehen kannst und dich leicht tust mit ihnen umzugehen ;)

0
Climatewarming 
Beitragsersteller
 05.07.2016, 21:28

Ne ich will wissen wie die Themen "heißen" die bearbeiten werden müssen.
Ich weiß wie ich mich präsentieren muss und Zeit Schinde 😂
Merce Trz.

0
Climatewarming 
Beitragsersteller
 05.07.2016, 21:40

Wie bitte was ?😂
Kein Dialekt.

0